Bauplatz liegt ca. 1400m neben einer Windkraftanlage?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Baby20111315

Hallo zusammen,
also es ist in der Tat so, dass wir uns nun entschieden haben dort nicht zu bauen. Ich würde bei jedem kleinen Wehwehchen denken es liegt an den Anlagen.
Das Problem ist einfach, es gibt zu wenige, bis gar keine aussagekräftigen Studien dazu. Vielleicht male ich auch den Teufel an die Wand. Doch diese Anlagen stehen in südwestlicher Richtung zu uns und man hört sie auf alle Fälle. Alles andere (Infraschall) kann ich nicht bewerten.
Wir haben drei kleine Kinder und ich kann das Risiko nicht eingehen. Klar jeder braucht Strom und niemand will die Dinger vor seiner Haustüre haben, nur sinkt bei denjenigen die sie vor der Türe stehen haben einfach oft die Lebensqualität.
 
tomtom79

tomtom79

coole Einstellung. Ich hoffe du verbrauchst keinen Strom oder wohnst freiwillig direkt neben einem Atomkraftwerk.
Das problem ist doch das wenn es keinen widerstand gibt, wird ohne wenn und aber alles zugepflastert und gewinnen tun immer die mit dem besserem Anwalt.
Was mich aber am meisten stört das die Windräder ohne Subventionen wohl nie rentabel währen und so zahlen alle etwas, wo ein paar nur profitieren.


PS. wenn ich bei gutem Wetter in Richtung Norden schaue sehe ich ein AKW :) müsste Phillipsburg sein ca 40km luftlienie.
 
P

Payday

coole Einstellung. Ich hoffe du verbrauchst keinen Strom oder wohnst freiwillig direkt neben einem Atomkraftwerk.
solche antwort kann auch nur von jemanden kommen der überhaupt keine ahnung davon hat. typisch manager ^^

bei uns werden die teile aus den wind gedreht, weil man das akw halt nicht einfach mal abstellen kann und trotzdem seine Energie loswerden muss. solange man strom nicht vernünftig speichern kann sind mehr windenergieanlagen hier im norden völlig sinnlos.

eine gefährdung geht von den teilen aber nicht aus. infraschall, omg... die dinger machen lärm und werfen schatten. das wars schon. in der nähe wohnen möchte ich trotzdem nicht.


süd-westlich heißt halt, das man jeden abend im sommer zum feierabend beim grillen genau die sonne über den flügeln hat. flattern wird da nix, dazu sind die teile zu weit weg. schön ist trotzdem was anderes. die lautstärke am haus kann man ziemlich leicht berechnen. (wenn man den wind mal außen vor lässt)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz liegt ca. 1400m neben einer Windkraftanlage?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
2Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
3Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
6Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
7Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
8Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
9Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
10Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
13Strom vom Haus in die Garage legen 11
14Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
16Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
19Wie kann man Strom sparen ? 21
20Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11

Oben