Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Ja, hätte im nachhinein lieber ein Satteldach. Obwohl ich wenigstens in der Mitte stehen kann.
Aber Satteldach mit Studiobinder wäre besser für Stauraum gewesen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71187 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 751
2Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
3Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
4Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
5Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
6Satteldach als Nutzfläche 12
7Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
8Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? 12
9Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
10Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
11Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
12Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
13Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 75
14Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
15Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
16Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 18138
17Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20
18Baukosten Stadtvilla - Satteldach 17
19Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
20Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17

Oben