Bau eines freistehenden Einfamilienhaus auf zwei Doppelhaushälfte

4,30 Stern(e) 6 Votes
H

Hausbaufan

Guten Morgen.

Wir haben zwei schöne aneinanderangrenzende Grundstücke gefunden. Von der Stadt (in NRW) wurde für diese Grundstücke ein Vorbescheid für den Bau eines Doppelhauses erlassen. (Verkauf durch Privat)

Die Bebauung hat gem. §34 Baugesetzbuch der Nachbarbebauung zu entsprechen. Hier stehen vorwiegend freistehende Einfamilienhäuser.

Uns schwebt der Bau eines freistehenden Einfamilienhauses vor. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, wie großzügig oder eng die Städte mit abweichenden Bauwünschen umgehen?

Wie sollten wir in der Sache weiter vorgehen, um rechtssicher evtl. ein freistehendes Einfamilienhaus auf diesen Grundstücke zu errichten?
 
11ant

11ant

Wie sollten wir in der Sache weiter vorgehen, um rechtssicher evtl. ein freistehendes Einfamilienhaus auf diesen Grundstücke zu errichten?
Einfacher geht´s kaum: beide Grundstücke erwerben und beim Katasteramt Bescheid sagen, daß Ihr sie zu einem Grundstück verschmelzen wollt.
Den Bauvorbescheid sehe ich auf ein im Baufenster des Doppelhauses gelegenes Einfamilienhaus anwendbar. Ein Doppelhaus ist ja nichts anderes als ein freistehendes Vertikal-Zweifamilienhaus mit einer Grundstücksgrenze unter der Wohnungstrennwand.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3149 Themen mit insgesamt 42733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines freistehenden Einfamilienhaus auf zwei Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
2Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt? - Seite 17119
3Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
41 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? - Seite 320
5Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? - Seite 215
6Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 22
7Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 21
8Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 741
9Grundriss Ideensammlung für Einfamilienhaus mit L-Form und Satteldach 160 qm 19
10Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 61
11Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
12Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
13Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
142 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
15Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
16Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
17Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
18Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
19Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
20Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11

Oben