Bad Größe - 2 Grundrissoptionen, Kosten

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Wer hat denn da die Idee gehabt, die Toilette mitten ins Haus ohne Vorwand und ohne Abfluss des ganzen zu setzen?
Wo geht denn das Schmutzwasser hin?

Reinigungsaufwand wegen ein oder zwei Qm mehr sehe ich nicht.
 
Pinky0301

Pinky0301

Ja, Spülkasten kann man auch einmauern und das Rohr kann ja dann senkrecht nach unten.
Ich sehe beim größeren Grundriss keinen Mehrwert. Allerdings auch keinen Unterschied beim Putzen, weil ja nur mehr Boden hinzukommt.
 
H

hampshire

Die Frage ist ja auch wo der zusätzliche Platz weggenommen wird. Die etwas größere Variante würde ich bevorzugen - aber nicht auf Kosten eines verkleinerten Kinderzimmers...
 
Y

ypg

Ja, Spülkasten kann man auch einmauern und das Rohr kann ja dann senkrecht nach unten.
Ich sehe beim größeren Grundriss keinen Mehrwert. Allerdings auch keinen Unterschied beim Putzen, weil ja nur mehr Boden hinzukommt.
Ja, klar. Aber a) zeichnet man ihn ein, genauso wie den Abfluss und b) ein Abfluss mitten im Haus halte ich für fahrlässig. Alles an Verstopfung unter der Bodenplatte/Knick ist doch wie das Wort schon sagt sch****

An den TE: mein Rat, Toiletten an die Außenwand. Zumindest das Fallrohr, und da die Toilette mit dem geringsten Abstand setzen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad Größe - 2 Grundrissoptionen, Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bad riecht nach Abfluss 22
2Ist ein Abfluss im Boden und eine separate Wasserleitung möglich? - Seite 226
3Verschiebung Abfluss im Duschbereich 13
4Badewanne Abfluss Geruch Problem 14
5Erfahrungen Spülrandlose Toilette - Seite 4105
68,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
7Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
8Toilette zu nah an Wand, was nun? 31
9Zu wenig Wasser aus Spülkasten oder schlechtes WC? 20
10WC Spülkasten undicht 10

Oben