Aufstellort Wärmepumpe - im Süden?

4,30 Stern(e) 3 Votes
tabtab

tabtab

Hallo,

wir haben uns nach langem hin und her nun für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entschieden.

Jetzt planen wir den Aufstellort. Eigentlich war geplant, sie in den Norden zu stellen, wo sie keinen stört.
Dort stünde sie unterm Bad und die Nachbarn sind auch recht weit entfernt.

Allerdings frage ich mich gerade, ob das so sinnvoll ist. In irgendeinem Thread hier schrieb jemand, dass man sie am besten im Süden aufstellen soll. Er schrieb nicht wieso, aber prinzipiell macht das für mich Sinn, wegen der höheren Temperaturen. Wie seht ihr das? Macht das einen deutlichen Unterschied?
Grade im Winter kann es ja nicht schaden, wenn auch Sonne auf die Pumpe scheint, oder?
Oder kriege ich im Sommer dann bei hohen Außentemperaturen ein Problem mit dem Gerät, wenn da permanent die Sonne darauf knallt?

Freue mich über Erfahrungswerte.
 
N

Nordmann

Stelle sie dahin, wo sie am weitesten weg vom Nachbarn steht! Alles andere ist Prio C. Der Luftdurchsatz ist so hoch, dass das bisschen mehr Sonnenwärme untergeht.

Wichtiger ist, das Du Deinen Nachbar so behandelst, wie Du das auch wünschen würdest. Daher auch auf eine leise Anlage achten.
 
tabtab

tabtab

das versteht sich von selbst. Kaufen extra eine Silent Variante mit 54db. Aber das war nicht die Frage...der andere Punkt interessiert mich mehr
 
B

bierkuh83

Wenn mit Süden Süditalien gemeint ist, dann macht das auf jeden Fall Sinn.
Nee Scherz beiseite. Auf jeden Fall im Süden aufstellen, das ganz Ding dann noch schwarz anmalen und ein paar Spiegel aufstellen, um das letzte bisschen Sonnenenergie zu fangen. Bringt bestimmt 10 Cent Ersparnis pro Jahr.
 
N

Nordmann

Um noch mal anzusetzen: Die Luft ist letzten Endes im Mikroklima rund um das Haus sehr ähnlich warm. Damit ist der Effekt vernachlässigbar.
 
C

Curly

wir haben eine Klimaanlage mit 51db (das Außengerät) und das ist sehr laut, wie wir finden. Haben sie auch nur im Hochsommer mal mittags kurz an, um niemanden zu sehr zu stören (Nachbarn sind dann auf der Arbeit. Deshalb würde ich eine Wärmepumpe an eurer Stelle so weit wie möglich von euren Nachbarn entfernt aufstellen, das hätte bei mir die höchste Priorität.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufstellort Wärmepumpe - im Süden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben