Aufschüttung?

C

Cliath

Guest
Hallo,

Habe mal eine Frage: wir haben ein Grundstück mit leichter Hanglage gekauft, ca. 1,3 m HÖhendifferenz und wollen ohne Keller mit Bodenplatte bauen. Es muß aber einiges aufgeschüttet werden, da das Erdgeschoss ca 1 m höher liegen muß als das Grundstücksniveau. Jetzt meine Frage: wen beauftragt man denn mit so einer Aufschüttung, machen das Tiefbauunternehmen? Und was kostet das ca.? (Grundfläche etwa 110 m²).

Danke

Clia
 
6

6Richtige

Hallo Cliath,

holt Euch von örtlichen Tiefbauern Angebote ein.

Z.B. Fläche 150 m2 (damit die Bodenplatte nicht unterspült wird)
x 2m Höhe sind 300 m3 x ca.2 = ca. 600 to a ca. 20 € = ca. 12.000 €
Dafür spart Ihr die Frostschürzen bei der Bodenplatte ein.

Lagenweise verdichten nicht vergessen;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufschüttung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben