Alten Keller (teilw. zugeschüttet) wieder öffnen und renovieren?

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Electrix

Hi.

Ich habe ein alte Haus, welches ursprünglich / im Kern von ca. 1850 stammt.
Es wurde in all den Jahren jedoch mehrfach saniert, umgebaut, angebaut usw.
Die überwiegende, aktuell vorhandene Bausubstanz stammt aus den 1950 er und 1970er, Letzte Kernsanierung ca 5 Jahre her

Als ich vor ca 5 Jahren eine neue Wasserleitung im Garten verlegt habe, habe ich die Terrasse aufgenommen und dort einen ca 1 m tiefen Graben in der Nähe der Hauswand gemacht, um die Leitung zu verlegen. Dabei fielen mir die Reste einer alten Treppe auf. Die habe ich teilweise freigelegt und habe einen alten Zugang zum Haus gefunden.
Mit ein bisschen reinkriechen bzw. einer Sonden-Kamera habe ich festgestellt, dass unter dem ältesten / Ursprünglichen Teil des Hauses ein Keller ist. Die späteren Anbauten haben keinen Keller.
Der Keller ist zu großen Teilen mit Bauschutt zugeschüttet, es ist direkt vorne noch ca 1,5m Raumhöhe übrig, weiter hinten teilweise auch weniger bzw. fast bis Deckenhöhe voll. Außerdem habe ich Wasser und Schlamm im vorderen Bereich festgestellt

Ich könnte einen Kellerraum gebrauchen, und habe überlegt, ob es machbar ist, den Keller wieder aufzumachen und den Bauschutt zu entfernen. Und dann den Keller zu renovieren.
Oder sollte man es besser zu lassen?

Liebe Grüße
 
G

Grundaus

es muss ja einen Grund gehabt haben den Keller zuzuschütten und der Grund ist vermutlich immer noch da. Den Grund zu beseitigen und den Keller von Hand freizuräumen kostet vermutlich einiges
 
Winniefred

Winniefred

Hm. Wasser und Schlamm wären wohl schon Grund genug sich das Ganze mal anzuschauen, auch wenn nur ein Teil des Hauses unterkellert ist. Ursache beseitigen und dann könnt ihr ja ggf den Raum tatsächlich wieder nutzen. Also anschauen würde ich es mir wohl mal. Spannend auch immer, wie sich so ein Haus im Laufe der Jahrzehnte verändert.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alten Keller (teilw. zugeschüttet) wieder öffnen und renovieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben