H
Heintje627
Hallo,
ich benötige Ihren/Euren Rat.
Ich habe eine Altbauwohnung gemietet und musste leider feststellen, dass es aus der Wand zieht beziehungsweise Lärm von der Straße kommt.
Ich habe nun ein bisschen die Tapete entfernt und musste feststellen, dass ein Riss von oben nach unten an der Ecke ist, wo sich zwei Außenwände treffen, entstanden ist.
Manchmal wackelt das Haus auch wie bei einem Erdbeben, das liegt daran, dass 130 m entfernt, die Bahn schwer beladen fährt.
Kann ich diesen Riss selbstständig mit einem fertigen Mörtel auf Acrylbasis aus der Kartusche den Riss entlang spritzen und wo ein Loch ist und die Spritze reinpasst, ich das einmal ausfüllen?
Wenn ich so vorgehen kann, wie gehe ich genau vor? Anschließend würde ich auch noch Spachtel an den Stellen machen und dann wieder mit der normalen Wandfarbe überstreichen. Wie bei einem Bohrloch füllen.
Bilder anbei.
ich benötige Ihren/Euren Rat.
Ich habe eine Altbauwohnung gemietet und musste leider feststellen, dass es aus der Wand zieht beziehungsweise Lärm von der Straße kommt.
Ich habe nun ein bisschen die Tapete entfernt und musste feststellen, dass ein Riss von oben nach unten an der Ecke ist, wo sich zwei Außenwände treffen, entstanden ist.
Manchmal wackelt das Haus auch wie bei einem Erdbeben, das liegt daran, dass 130 m entfernt, die Bahn schwer beladen fährt.
Kann ich diesen Riss selbstständig mit einem fertigen Mörtel auf Acrylbasis aus der Kartusche den Riss entlang spritzen und wo ein Loch ist und die Spritze reinpasst, ich das einmal ausfüllen?
Wenn ich so vorgehen kann, wie gehe ich genau vor? Anschließend würde ich auch noch Spachtel an den Stellen machen und dann wieder mit der normalen Wandfarbe überstreichen. Wie bei einem Bohrloch füllen.
Bilder anbei.