Abwasserrohr durch Frostschürze gelegt

4,80 Stern(e) 6 Votes
C

clatimo

Wir bauen einen Bungalow. Als das Abwasserrohr des Hauses ans Abwassernetz angeschlossen werden sollte (ca.70 cm zu tief, man empfahl uns eine Hebewerk - bei den Stromkosten haben wir es abgelehnt) haben wir in Eigenleistung neue Gräben ausgehoben und dabei gesehen, dass die Abwasserrohre durch die Frostschürze gelegt wurden. Zudem wurde es mit Bauschaum versiegelt, welcher nun herauspröselt. Kann uns hierzu jemand etwas sagen? Was kann im schlimmsten Fall passieren? Wir sind ratlos.
IMG_20220910_111236.jpg
 
J

Jann St

Hallo,

ich nehme an, dass das Rohr nun nicht bei 80cm unter der Geländeoberfläche liegt oder?

Die Durchführung durch die Frostschürze halte ich statisch, wie bei der Wärmebrücke für nicht sonderlich relevant.
Eigentlich sollten Leitungen auch frostfrei also -80c cm OKG liegen.

Hier sehen wir nur einen Absturz der wenige Zentimeter aus dem Gebäude herauskommt.
Nach dem, was man hier sieht würde ich mir keine zu großen Gedanken machen.

Wie viele Zentimeter liegen zwischen Rohr und Oberfläche des Geländes?

Lg Jann
 
C

clatimo

Hallo, danke für die Antwort. Das Abwasserrohr vom Haus liegt in einer Tiefe von 1,50 m. Da wir aber noch aufschütten wollen um ca 20 cm dann bei 1,70 m. Ich hatte halt gelesen, dass so Wasser unter das Fundament gespült werden kann, wenn die Schürze wie in diesem Fall beschädigt ist. Ich bin kein Profi
 
J

Jann St

Also damit Wasser etwas unterspült, muss auch eine Strömung herrschen.
Wo liegt denn euer Grundwasserspiegel üblicherweise?

Ich würde die Sorge im Moment nicht teilen.
Bei der Tiefe könnte man in Erwägung ziehen, das Stückchen Rohr mit einer leichten Dämmung zu ummanteln.
Das Haus wurde ja vermutlich erst vor kurzem gebaut oder?

Dann würde ich das dem Bauunternehmen einfach anzeigen, damit hat man zumindest einmal schriftlich.

Das ist ein Thema was innerhalb der Gewährleistung ist und auch nach der Abnahme innerhalb der Beweislast des Bauunternehmen liegt, da ihr dieses Rohr nicht nachträglich hättet anheben können.

Aber die große Sorge nach einem Grundbruch würde ich euch nehmen wollen.

Lg
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abwasserrohr durch Frostschürze gelegt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reparatur Abwasserrohr - Wie abdichten? - Seite 211
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Fundamenterder (Frostschürze) fehlerhaft ausgeführt 15
4Frostschürze - Vor- und Nachteile 12
5Frostschürze vs. Gründungspolster 13
6Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
7Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein - Seite 3718
8Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km) 86
9Bauunternehmen mit "Grundstücksservice" 43
10Verbindung von Finanzvermittler und Bauunternehmen 14
11Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
12Architekt oder Bauunternehmen? 23
13Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen? 34
14Heilbronner Umland -Erfahrungen mit lokalen Bauunternehmen 26
15Noch kein Spatenstich, aber schon Ärger mit Bauunternehmen 28
16Anbieter von Bonitätsauskünften über Bauunternehmen? 10

Oben