Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein?

4,40 Stern(e) 5 Votes

€uro

..... Diese soll laut unabhängigem Bausachverständigen den Vorteil haben, dass wir nur mit ca. 35 Grad ja dann heizen müßen wenn wir nur mit Fußbodenheizung heizen....
Wie spiegelt sich dieser Vorteil wieder, im Verhältnis zum investiven Mehraufwand?
.....Der Bauträger ist ein renommiertes Unternehmen was es seit 30 Jahren gibt und jährlich ca 150 Bauten durchführen lässt....Die haben einen eigenen Energieberater der das Haus dann im PC durchrechnet und uns sagen kann, ob es mit den ganzen Massnahmen für KFW 55 reicht.
Ob man krampfhaft einer gewissen Förderstufe hinterher rennen muß, sollte man im Einzelfall gezielt prüfen.
Die Vorstellung "Geschenke" zu erhalten ist irrig. Die Subventionen haben den Sinn, den höheren Aufwand mehr oder weniger zu deckeln.
In wieweit das tatsächlich gelingt, hängt vom Einzelfall ab.
In jedem Fall sollten die zu erwartenden Verbrauchskosten vorher ermittelt werden. Hierzu ist die Kenntnis des tatsächlichen Bedarfs (Leistung, Energie) für Heizung u. Warmwasser erforderlich.

v.g.
 

€uro

Hallo Bauexperte,
... würde mich interessieren; mit den Heizkörpern allein ist es sicher nicht getan.
Völlig korrekt, die Art der Heizflächen spielen eine eher nachgeordnete Rolle.
In meinem Fall: Holzständerkonstruktion, Detail. WB Nachweis, voll mod. Luftwärmepumpe kleiner Leistung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung m Wärmerückgewinnung, und als Heizflächen Heizkörper.

v.g.
 
H

Heisenberg

Haben uns für Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung entschieden. Heute hat uns auch der Energieberater mitgeteilt, dass wir dadurch KFW 55 erreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
8Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
9Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
10Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
11Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
12Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
15Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
16Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
17Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
18Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
19Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 354
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79

Oben