Grundriss Silverager Neubau Einfamilienhaus mit Option update Zweifamilienhaus

5,00 Stern(e) 1 Vote
N

nordanney

Niochmal zu 1,0 Mio für Haus ohne Keller.
Mindestens 3.000€/qm Wohnfläche - erst recht unterirdisch. Dazu Bau-NK, die am Hang gerne sechsstellig werden können. Den beheizten Nutzkellerbereich vielleicht mit 2.500€/qm.
Der Ausbau des Dachs kostet auch - entweder direkt, dann siehe Wohnfläche, oder halt später - dann wird es wahrscheinlich teurer.
Ach ja, Terrassen, Garagen, Außenanlagen kosten auch noch ein paar Taler.
 
H

hanghaus2023

Wenn ich die Höhenlinien auswerte, Dann komme ich auf ca. 1,6m Höhenunterschied. Was ja mit Wohnkeller nicht schlechter sein sollte.

Welches Grundstück ist es denn?

Wie hoch haben die Nachbarn gebaut? Haben die auch das Baufenster komplett ausgenutzt? Zeig doch mal den Ausschnitt mit Luftbild.
 
Nida35a

Nida35a

Also Esszimmer, WoZi, Schlafzimmer. Wo wird dann gewaschen, etc. ?
Allraum mit Kochen Essen und Wohnen, ein Schlafzimmer, ein Gäste/Arbeits/Kinder/Enkel Zimmer,
Waschmaschine, Trockner, Frierer stehen im Heizungsraum (HAR).
Wir möchten in Zukunft keine 200+ qm putzen und leer stehen haben,
wir haben 125qm nur für uns
 
U

Underdog

Ich habe das mal im Schnitt dargestellt.

Anhang anzeigen 93628

Das ist das max. was der BBP her gibt.
Das dürfte grundsätzlich so hinkommen.

Ich möchte jetzt einfach mal ein Szenario in Erwägung ziehen, bei dem ich annehme, dass ich mich total verrannt haben könnte.
Dann wäre die Alternative für mich die Hausfläche von 10x15 auf 10x10-12 zu reduzieren und dafür das Dach ausbauen.

Schlafzimmer und Bad kommen ins DG (Schade, wohnen auf einer Ebene ist futsch), wo noch Platz für zwei Kinderzimmer, oder sogar eine teilweise Galerie bleiben sollte.
Den Keller würde ich behalten wollen, auch mit ELW.

Insgesamt sollte alles schon einfacher werden und auch Kosten senken, aber trotzdem ordentlich Wohnfläche bieten.

Ich frage mich aber, ob sich das von der Kostenseite wirklich so deutlich unterscheidet?
 
Zuletzt aktualisiert 16.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2534 Themen mit insgesamt 87907 Beiträgen
Oben