Gartenhaus/Schuppen Feuchtigkeit Pflaster Innen ein Problem?

C

Coletrickle_7808

ich habe im Garten ein Gartenhaus auf einer selbst angelegten Pflasterfläche verbaut.

Das Haus selbst liegt auf kesselimprägnierten Rahmenhölzern auf. Diese habe ich dennoch gestrichen und zum Boden hin mit 6mm starkem Gummigranulat Band verklebt bzw. beklebt, dass eben das Holz nicht im feuchten Wasser liegt.

Das Band liegt prinzipiell überall gut auf, aber es gibt auch Stellen, da sind bspw. mal 1mm Luft um Pflaster. Wenn es nun regnet kommt dort, auch über die Fugen immer etwas Feuchtigkeit in das Gartenhaus. Also es kommt kein Wirkliches Wasser reingelaufen oder so. Der Stein wird dort aber eben feucht.

Ist das ein Problem und man sollte bspw. von Außen mit evtl. Silikon oder so noch mal wirklich „abdichten“ oder einfach lassen. Im Gartenhaus selbst werden nur Gartengeräte gelagert.

Anbei mal zwei Bilder zum verdeutlichen.
Moderne Terrasse außenansicht mit horizontalen Lattenverkleidungen, Gartenbereich

Außenwand Ecke mit heller Holzverkleidung, Eckpfosten, Metallwinkel und grauen Pflasterplatten
 
Y

ypg

Die Feuchtigkeit kommt von unten. Das ist normal. Ich würde da nichts abdichten, damit die Luftfeuchtigkeit zirkulieren kann.
 
Musketier

Musketier

Ich habe das gleiche bei meiner Stahlgarage auf Pflastersteinen.
Das Wasser zieht im Stein entlang bzw. über den Untergrund und verteilt sich nach innen.
Ich habe trotzdem außen etwas abgedichtet und es ist insgesamt weniger geworden.

Allerdings hatte ich in den ersten 1-2 Jahren auch aufsteigende Feuchtigkeit mitten in der Garage, wenn ich was größeres auf den Boden gestellt bzw. gelegt habe (Mörtelkübel/Säcke. Das hat sich nach und nach gegeben.
Die Abnahme an den Rändern kann also auch gut mit abnehmender Feuchtigkeitssättigung im Untergrund zusammenhängen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1471 Themen mit insgesamt 20576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenhaus/Schuppen Feuchtigkeit Pflaster Innen ein Problem?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig? - Seite 317
2(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
3Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
4Fundament für Gartenhaus - Seite 315
5Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
6Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
7Fundament für Gartenhaus mit ca. 364cm x 304cm Außenmaße 13
8WC & Urinal im Gartenhaus 12
9Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder - Seite 9106
10Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
11Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? 12
12Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück 23
13Im Sommer im Gartenhaus "wohnen" 11
14Holz-Gartenhaus: Dachpappe statt Mauersperrbahn? 10
15Falsche Planung beim Gartenhaus 10
16Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
17Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
18gartenhaus worauf muss man achten? 10
19Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 32
20Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13

Oben