Mängel bei Dachziegeln - Einschätzungen? Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bau_Schmitty

Hallo zusammen, bei uns wurde das Dach eingedeckt. Als wir uns das Dach angeschaut haben, haben wir etliche Ziegel gesehen, die kleinere bis größere Schäden (Abplatzungen) vorweisen (anbei ein paar Beispiele). Unser Bauträger meint, dass Dachziegel zur Grobkeramik gehören und damit Abplatzungen bis zu einer Größe von einem 2 Euro Stück zugelassen sind. Die Dachdecker wollen die Stellen jetzt übermalen, sodass man es optisch nicht mehr sieht. Ist das normal und wisst ihr, wo ich diese Regelung nachlesen kann?
 

Anhänge

A

Allthewayup

Sind es derart viele Ziegel mit größeren Abplatzern das ein umsetzen nicht zu eurer Zufriedenheit führen könnte? Ich habe das auch selbst gemacht bei unserem Dach. Da nehmen die kaum Rücksicht drauf, das ist ärgerlich. Ich habe auf die Schnelle was von 7mm gelesen was Abplatzer angeht. Das halte ich aber für zu pauschal wenn überhaupt anwendbar. Anmalen (mit was?) dürfte auch nicht ewig halten.
Die Frage ist, seht ihr die Stellen vom Boden aus oder geht es euch prinzipiell um die Langlebigkeit bzw. die temporär gestörten Beschichtungseigenschaften?
Klar da setzt sich wohl schneller Moos an, aber nicht signifikant.
*Edit:
Diese „schiebekratzer“ sind zu akzeptieren, die verschwinden schnell.
 
B

Bau_Schmitty

Leider sind es wirklich viele Ziegel (in manchen Reihen ist keiner betroffen, in anderen fast jeder) und man sieht es auch vom Boden. Aber uns geht es insbesondere um die Langlebigkeit. Ich habe etwas Sorge, dass die Abplatzungen mit den Jahren größer werden, z. B. durch Nässe und Kälte im Winter, und wir nach jedem Winter nachbessern müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.08.2025
Im Forum Dach gibt es 796 Themen mit insgesamt 6677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mängel bei Dachziegeln - Einschätzungen? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
2Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
3Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern 18
4Dunstabzug / Dach oder Wand 14
5Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
6KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
7Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
8Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
9Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
10Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
13Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
14Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
16Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
18Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
19Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
20Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12

Oben