Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns

4,80 Stern(e) 10 Votes
N

nordanney

Warum nicht? 20 Prozent Erhöhung ist in meinen Augen schon massiv.
Innerhalb von drei Jahren. Also bei ner 70qm Wohnung um 70€ pro Monat - Miete dann drei Jahre fest. Und das nur innerhalb des Mietspiegels.
Massiv ist anders.

Warum MUSST du denn erhöhen? Welche staatlichen Vorgaben zwingen dich dazu? Hast nichts dazu geschrieben.
 
Tolentino

Tolentino

Es gab ja dieses Jahr einen neuen Mietspiegel in Berlin. Ergebnis ist, ich könnte die Miete erhöhen (>100 EUR).
Aber ich käme mir schäbig dabei vor.
Andererseits läuft ab 2027 die Zinsbindung aus. In Vorbereitung darauf wäre es wohl sinnvoll jetzt schon ein wenig zu erhöhen, damit es in zwei Jahren dann nicht zu viel auf einmal ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? 11
2Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
3Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
4Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
5Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
6Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
7Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
8Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10

Oben