Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 8 Votes
G

guckuck2

Wobei natürlich Porenbeton + WDVS wenig Sinn macht. Das kombiniert die Nachteile beider Varianten und hat als einzigen Vorteil, dass sich Porenbeton leicht passend sägen lässt
Funktionale Nachteile für den Bauherren sind das eine, auf der anderen Seite stehen offenbar optimierte Kosten (für beide Seiten).
Der verwendete Porenbeton dürfte günstiger als ein vergleichbarer Kalksandstein sein, durch seine (leicht) dämmende Wirkung spart man ein paar cm Dämmstärke an der Dämmschicht. Man erhält ein massiv gebautes Haus mit eher dünnem Wandaufbau, was auf dem Papier zu mehr Wohnfläche bei gleicher Kubatur führt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ja klar, die Vorteile liegen da höchstens beim Bauunternehmer. Wobei unser Town & Country Vertreter absolut nicht davon überzeugt war. "Diese Position ist, damit Sie keinen Müll an der Wand haben". Aufpreis war auch relativ im Rahmen, insofern würde ich darauf tippen, dass dieser Wandaufbau zwar auf dem Papier Standard ist, aber oft nicht gebaut wird
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
2Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
3Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
4Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
5Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 441
6Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
7Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
8Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
9Bauen mit Town & Country in Zirndorf 65
10Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
11Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 385
12Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 274
13Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 4564
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
15Town & Country Haus in Heilbronn - Seite 211
16Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 228
17Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 420
18Außenwand Town & Country Häuser 11
19Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche - Seite 217
20Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12

Oben