Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich.

4,90 Stern(e) 12 Votes
Y

ypg

Unser Nachbar möchte nun verhindern, dass wir unser Haus mit Flachdach bauen. Er verlangt, dass wir, so wie er damals, mit einem einseitig oder zweiseitig geneigten Dach bauen.
Hat er gesagt, wie?
Naja, im Wesentlichen ist es sein Ärger über die Einschränkungen in seinem eigenen Haus und das nun inzwischen auch Flachdächer erlaubt werden wodurch sich die Einschränkungen hinsichtlich Größe nicht mehr ergeben. Ich würde behaupten, dass hier eine nicht ganz kleine Portion Neid mit rein spielt... Leider.
Hat er das gesagt oder ist es Deine Vermutung?
Ich mein, nicht jeder hat den Wunsch nach Flachdach oder Bauklotz, und für viele ist ein Satteldachhaus immer noch ein Haus, was nach Haus aussieht und Geborgenheit bringt. Nicht jeder muss neidisch sein, weil er Angst um seine Aussicht, Nachbars Höhe oder was weiß ich hat.
Wenn euer Flachdach genehmigt werden darf, hat dein Nachbar einfach Pech gehabt. Wenn es andersrum wäre und ER jetzt bauen wüde, würde er sich vielleicht auch für die wenigen Schrägen entscheiden.
Vielleicht nimmt er aber auch nur sein Veto in Anspruch, wie jeder andere auch darf .
Zumindest bei uns war es nicht teurer als die Alternative Satteldach.
DAS würde mich an Deiner Stelle misstrauisch stimmen.
 
N

Nemesis

Das scheint pauschal nicht (mehr) so zu sein. Wir hatten die Befürchtung damals auch, das Satteldach war aber bei uns definitiv nicht günstiger. Es sollte demnach immer individuell betrachtet werden.
Ergänzend, um vergleichen zu können: wir haben ein Flachdach mit Begrünung, ca. 9x12m.
 
11ant

11ant

Das scheint pauschal nicht (mehr) so zu sein. Wir hatten die Befürchtung damals auch, das Satteldach war aber bei uns definitiv nicht günstiger. Es sollte demnach immer individuell betrachtet werden.
Ergänzend, um vergleichen zu können: wir haben ein Flachdach mit Begrünung, ca. 9x12m.
Also "Äpfel und Birnen" - oder wäre das Satteldach auch begrünt worden ?
 
N

Nemesis

Also "Äpfel und Birnen" - oder wäre das Satteldach auch begrünt worden ?
Elefant, auf was willst hinaus? Ein Flachdach kann ext. oder int. begrünt, bekiest, mit Kunstrasen oder ganz anders oder ohne das alles aufgebaut werden. Ich wollte nur die Info ergänzen wie wir ausgeführt haben. Es spielt keine große Rolle, ob ich ein bekiestes Flachdach oder ein begrüntes Flachdach mit einem Satteldach verglichen hätte da die Unterschiede marginaler Natur waren was die Kosten angeht. Uns wurde zunächst bekiest angeboten, der Aufpreis auf begrünt war praktisch den neuen Ausdruck des Angebots nicht wert.
Das alles wird aber je nach Baupartner individuell verschieden sein, mehr wollte ich nie aussagen als dass eine pauschale Meinung Flachdach = teurer nicht stimmen muss.
 
Y

ypg

Elefant, auf was willst hinaus? Ein Flachdach kann ext. oder int. begrünt, bekiest, mit Kunstrasen oder ganz anders oder ohne das alles aufgebaut werden. Ich wollte nur die Info ergänzen wie wir ausgeführt haben. Es spielt keine große Rolle, ob ich ein bekiestes Flachdach oder ein begrüntes Flachdach mit einem Satteldach verglichen hätte da die Unterschiede marginaler Natur waren was die Kosten angeht. Uns wurde zunächst bekiest angeboten, der Aufpreis auf begrünt war praktisch den neuen Ausdruck des Angebots nicht wert.
Das alles wird aber je nach Baupartner individuell verschieden sein, mehr wollte ich nie aussagen als dass eine pauschale Meinung Flachdach = teurer nicht stimmen muss.
Ich finde es sogar sehr informativ, denn ein begrüntes Flachdach hat, nicht nur in meinen Augen, mehr Wert als ein Flachdach ohne Begrünung.
Insofern wird hier nur ein Satteldach, welches mit Pfannen bedeckt ist, mit einem Flachdach, dass SOGAR noch begrünt ist, verglichen. Der Vergleich ist nicht mit verschiedenen Obst gleichzusetzen, sondern meinetwegen mit den Vitaminen, die man so oder so zu sich nehmen kann (im Sinne von Überdachung) :)
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
2Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
3Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
4Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
5Alternative zum Flachdach 16
6Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
7Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
8Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
9Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
10Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
11Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
12Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
13Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
14kosten begehbares Flachdach - Seite 213
15Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
16Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
17Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
18Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
19Attikaausbildung bei Flachdach 10
20Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts 29

Oben