Solaranlage ein Risiko bei Feuer?

5,00 Stern(e) 3 Votes
M

MarioMaster-1

Stimmt es, dass ein Solaranlage im Brandfall die Löscharbeiten erschwert? Habe kürzlich gehört, man solle außen am Haus einen Netzschalter installieren, um der Feuerwehr im Ernstfall die Arbeit zu erleichtern.
 
M

MODERATOR

Das habe ich auch schon in einer Dokumentation der Feuerwehr gesehen. Abgesehen vom Stromproblem (Netzschalter) ist die Zugänglichkeit zu einem brennenden Dachgeschoss erschwert.Da Dachflächen von Einfamilienhäusern selten komplett mit Solarpaneelen bedeckt sind, ist das hier nicht so problematisch.Vielleicht sprechen Sie die örtliche Feuerwehr an, um einen guten Kompromiss zwischen Solarenergienutzung und Brandschutz zu finden.
 
E

einstein0-1

Im Rahmen der Inbetriebnahme meiner letzten Photovoltaik-Anlage auf einem Carport hatte ich die FW eingeladen. Dabei wurde erklärt, die FW habe für die Brandbekämpfung bei Photovoltaik-Anlagen aktuelle Richtlinien, welche keine Zusatzmassnahmen erforderten.
 
N

Nina-1

Diese Informationen sind mir neu. Gut das es Feuerwehrrichtlinien für Solaranlagen gibt, das sehe ich noch ein. Ich denke so ein Netzabschalter ist die richtige Lösung und dieser muss sofort bei einem Feuer aktiv werden.
 
A

Annegret-1

Das stimmt aber, dass die Löscharbeiten bei einer Solaranlage erschwert ist. Deshalb muss vor einer Installation einer Solaranlage die Feuerwehr kontaktiert werden. Ich finde das gut.
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solaranlage ein Risiko bei Feuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
2Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
3Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
4Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
5Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
6Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
7Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
8Photovoltaik für Warmwasser 26
9Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
10Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
11Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
12Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1316.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
14KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
15Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
16KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
17Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
20Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17

Oben