Hochterrasse mit Natursteinen Ideenfindung

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

hausbauer21

Hallo zusammen,

wir planen gerade die Umsetzung unserer Terrasse. Das ganze soll nachher ähnlich der Terrasse auf dem Foto werden.

Unsere Ausganstür zur Terrasse liegt ca. 80cm über dem Erdboden.
Wir möchten eine Hochterrasse erstellen um keine Stufe aus dem Haus heraus auf die Terrasse zu haben.
Außen herum soll später eine Natursteinmauer stehen und dazwischen ein kleines Beet.

Meine Idee zur Umsetzung sieht aktuell so aus:
1. Streifenfundament 80cm tief entlang der Außenkante der Pflasterfläche ( leichte rundung)
2. Darauf dann Schalungssteine (30cm breit) setzen bis zur Höhe vom 80 cm als Randstreifen zum pflastern
Die Schalungssteine würde ich dann auf dem Innenseite ausklinken um die Rundung hin zu kriegen
3. Schalungssteine mit Beton verfüllen
4. Innenraum mit Schotter und Split auffüllen und verdichten
5. Fläche mit Pflastersteinen oder Platten pflastern bis Oberkante der Schalungssteine
6. Außen herum dann die Natursteinmauer setzen. Unter die Mauer würde ich dann noch eine 20 cm Schicht Mörtel setzen.
7. Anschließend den Bereich zwischen Schalung steinen und der Mauer mit Schotter und Erde auffüllen.

Was haltet ihr von der bisherigen Planung ?
Wie würdet ihr das ganze umsetzen ?






519092469_img.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

Aufwändig, aber machbar.

Da ich aber ein Freund von Holzterrassen bin und Du nach Möglichkeiten gefragt hast, werfe ich mal eine aufständerte Holzterrasse ein. Ist auch deutlich einfacher zu bauen.
 
H

hampshire

Sieht nett aus auf dem Musterbild. Deine Ausführung wird funktionieren, geht aber auch weniger aufwändig. Welche Steine willst Du denn nehmen und welche Größen?
 
H

hausbauer21

Ja an eine Holzterrasse habe ich auch schon gedacht. Aber damit ist die Optik wie auf dem Bild eher schwer zu relisieren.

Ich habe gedacht 50cm x 25cm x 17,5cm Schalungssteine und dann davor nochmal eine Reihe Natursteine setzen mit 40cm x 20cm x 11cm
 
N

Nice-Nofret

Das kannst Du zwar so machen, die Terrasse wird sich aber laufend senken, da alles frisch aufgeschüttet ist und man soviel dann doch nicht richtig verdichten kann... Du wirds also alle 3-5 Jahre deine Pflasterung erneuern müssen oder es wird sehr uneben weden.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hochterrasse mit Natursteinen Ideenfindung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? - Seite 318
2Pflastern und Entwässerung DIY 14
3Kosten Hofeinfahrt pflastern 21
4100m² Einfahrt pflastern - Seite 549
5Schiefe Fläche pflastern 12
6Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
7Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
8Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus 18
9Sand, Schotter und andere Erdarbeiten - Seite 532
10Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
11Schotter verdichten ohne Rüttelplatte 20
12Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 13
13Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
14Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen 11
15Z0 Material ohne verdichten aufschütten? 11

Oben