Kostenaufstellung Ausbauhaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

hausneulinge

Hallo!

Hat hier jemand eine Kostenaufstellung, vielleicht in Form einer Excel-Tabelle, die für den Bau eines Ausbauhauses hilfreich ist?
Wir würden gerne eine (ungefähre!) Aufstellung machen, sind aber recht planlos und wissen nicht, was wir alles kalkulieren müssen! Wollen nichts vergessen, was wichtig ist!

Schöne Grüße
 
B

Bauexperte

Hallo,

Hat hier jemand eine Kostenaufstellung, vielleicht in Form einer Excel-Tabelle, die für den Bau eines Ausbauhauses hilfreich ist?
Wir würden gerne eine (ungefähre!) Aufstellung machen, sind aber recht planlos und wissen nicht, was wir alles kalkulieren müssen! Wollen nichts vergessen, was wichtig ist!
Diese Fragen sind so nicht zu beantworten, daher müsstest Du erst einmal sagen, wie groß der Baukörper werden soll und was Du unter einem Ausbauhaus verstehst. Das differenziert bspw. auch von Anbieter zu Anbieter; bei Einem ist es ein reiner Rohbau mit Gewerk Dachstuhl und Fenster, beim Nächsten ein „veredelter“ Rohbau (es fehlt der komplette Innenausbau) und wiederum ein Anderer bietet verschiedene Gewerke als Ausbaupakete an – dazwischen ist nahezu Alles denkbar.

In jedem Fall solltest Du bedenken, dass Du Zeit brauchst, die Eigenleistungen (EL) auszuführen und zwar auszuführen als Laie. Die meisten Bauherren sind nachvollziehbar schlicht überfordert, die Gewerke – welche rechnerisch auf dem Papier als EL gut aussahen – auch zu leisten. In keinem Fall solltest Du Gewerke in EL ausführen, an deren Fertigstellung noch Gewerke des Werkvertrages anschließen. Das stellt Dich nicht nur unter erheblichen Druck, sondern gefährdet auch die gesamte Bauzeit, da solchermaßen verhandelte EL mit Fristen zur Ausführung versehen werden, wie bei professionellen Handwerkern üblich.

EL sollten immer von hinten nach vorne herausgenommen werden, will heißen: sobald Du EL in Angriff nimmst, sollte der Werkvertrag mit dem Anbieter abgeschlossen sein.


Freundliche Grüße
 
S

Sven_Keller

Hallo Hausneulinge,

interessanter Beitrag von Bauexperte, dem ich gerne zustimmen möchte!
Eine weitere Website zu Ihrer Frage finden Sie unter Bauabenteuer.de. Über Ihre Fragen zu der Gesamtinvestition hinaus finden Sie hier mehrere gute Tipps zum Hausbau.

Viele Grüße
Sven Keller
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenaufstellung Ausbauhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
4Fliesen kaufen während Rohbau 24
5Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
6Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
7Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
8Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
9Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
10Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
11Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
12Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
13Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
14Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
15Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
16Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
17Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
18Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
19Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? 24
20Rohbau Angebot - was meint ihr? 10

Oben