Luftwärmepumpe und Fussbodenheizung Kostenpunkt realistisch???

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

Jenni486

Hallo Zusammen,
Wir planen kwf 70.
150 m2, zwei Vollgeschosse und benötigen eine Luftwärmepumpe, weil kein Gas in der Straße liegt.
Jedenfalls bekommen wir keine Angebote bei, alle Firmen sind Land unter.

Ein Angebot liegt und vor: knapp 39000 für Luftwärmepumpe und Installation der Fußbodenheizung und komplette VerrohVerr im Haus.
Das erscheint uns sehr teuer, da im Gespräch knappe 30.000 angesetzt wurden. Nun haben wir morgen den Finanzierungstermin und haben keinen Wert, um diese Kosten zu veranschlagen.

Alle anderen Angebote stehen noch aus.
Sind 39000 realistisch?

Danke für Eure Erfahrungen.
 
A

Alex85

Ich denke um die 30T€ wäre nicht so falsch. Kommt aber auch auf die Wärmepumpe, die Region usw an und letztlich hilft es dir nicht, den Preisen anderer hinterher zu trauern.
 
C

cybergnom

39.000€ kommt mir etwas viel vor.
Wir bauen in einer teuren Region (München) ein Einfamilienhaus mit 220qm plus Keller.
Unsere Angebote für Luftwärmepumpe und Fußbodenheizung lagen zwischen 33.000€ und 35.000€.

Allerdings ist es, wie Alex85 schon schreibt, kaum möglich sowas direkt zu vergleichen. So wie du schreibst können es sich die Firmen bei dir aussuchen, dann ist's natürlich schwierig ein gutes Angebot zu bekommen (Friss oder stirb).

Ich würde aber definitiv mal die 39.000€ für die Finanzierung ansetzen. Wenn's günstiger wird ist's super, wenn nicht reißt es euch kein Loch in den Finanzierungsplan.
 
B

Bookstar

Es ist zu teuer, selbst in München zahlt man weniger. In BW bei mir auch, setze es mal mit 30.000 an. Gruß
 
J

Jenni486

Hallo danke für eure Einschätzungen, habe eben ein weiteres über 25.000 erhalten.

Das ist ne andere Hausnummer...

Nach Vergleich:
1. beinhaltete Junkers
2. Viessmann

Ansonsten gleiche Leistungen.

Ich denke auch, 30.000 ansetzen, dann haben wir evtl Puffer.

Danke Euch :)
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26750 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe und Fussbodenheizung Kostenpunkt realistisch???
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 6300
32-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
4Fußbodenheizung oder nicht? 20
5Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 244
6Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin - Seite 218
7Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? - Seite 211
8Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540
9Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
10Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
11Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
12Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
13Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
14Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
15Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
16Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
17Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
18Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
19Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
20Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18

Oben