§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche

4,70 Stern(e) 3 Votes
Chriscross

Chriscross

Stimmt, steht in den meisten Mietverträgen mit unter Wohnfläche (anteilig). An so etwas denkt man aber in solch einem fall nicht.

Danke für die Info.
 
Chriscross

Chriscross

Bitte entschuldigt meine Unwissenheit aber ich muss noch mal Fragen was genau "...Wasser- und Luftdurchlässige Ausführungen..." bedeutet.

Jeder im Baugebiet legt Standard Betonsteine.

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
Nordlys

Nordlys

Machen sie hier auch, und keinen schert es.
Konform zum B Plan wäre aber Kies, Splitt, Granitbruch, Ostseekiesel, Rheinkiesel o.Ä. Wir haben Granitbruch genommen. Ist hübsch und günstig für Auffahrt. Und fährt sich schön fest.
 
Y

ypg

Es gibt auch wasserdurchlässige Betonsteine bzw Steine, die wie Beton aussehen.
Beton selbst versiegelt, das Wasser muss einfach abfließen können.

Wasser fließt, ein Bad wird verfliest.... wollt ich immer mal schreiben [emoji2]
 
Chriscross

Chriscross

Bei einem namhaften Baumarkt gibt es sogenanntes "Pflaster Beton Drain" sieht aus wie normales Betonpflaster mit der Beschreibung:

"Das Drain-Pflaster verbindet Ästhetik und Umweltbewusstsein auf besondere Weise. Die edlen, widerstandsfähigen Oberflächen stehen in den verschiedenen Varianten zur Wahl. Darunter verbringt sich der Wasser- wie luftdurchlässige Kernbeton. Durch die mit angeformten 5 mm Abstandhalter geschaffenen Fugen nimmt er das Oberflächenwasser auf. Über das feingliedrige Kapillarsystem verteilt sich das Wasser dort, um gleichmäßig in den Oberbau abzufließen."

Fällt das auch unter der im Bebauungsplan geforderten Versiegelung?
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu §19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
2Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
3Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
4Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
5„versickerungsfähiges Pflaster20
6Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
7Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
8Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
9Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
10Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11

Oben