Aus 2 Grundstücken 3 machen und dieses dann bebauen

4,20 Stern(e) 5 Votes
G

germw777

aus-2-grundstuecken-3-machen-und-dieses-dann-bebauen-232550-1.JPG
Hier nochmal im Bild-Format. Es gibt kein Bebauungsplan in dieser Straße bzw. in dem Gebiet. Muss also in das Bild passen. Auf dem Amt sagte man mir 3m Grenzabstand, 1,5 Geschosse und die 60:40 Bebauungsanteil sind wichtig.
aus-2-grundstuecken-3-machen-und-dieses-dann-bebauen-232550-2.JPG
 
E

Escroda

Dann hast Du die ersten Schritte ja schon gemacht. Wenn Du dich auf die Aussage vom Amt nicht verlassen möchtest, stell' eine Bauvoranfrage, ansonsten
Abrissgenehmigung einholen. Dann öffentlich bestellten Vermessungsingenieur mit der Teilung beauftragen. Abriss durchführen, Teilung durchführen, Bauantrag stellen, Grundstücke verkaufen, Haus bauen und einziehen.
Um die Details kümmert sich dein Planer, den Du natürlich für die Bauvoranfrage oder den Abrissantrag ins Boot holen musst. Ich denke das Vorhaben ist zu komplex, um alle Aspekte im Forum zu beleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aus 2 Grundstücken 3 machen und dieses dann bebauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen? 15
2Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage 35
3Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
4Bauvoranfrage - Was ist relevant? 12
5Telefonische Bauvoranfrage abgelehnt - Seite 213
6Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt 12
7Bauvoranfrage, Verkauf von Teilgrundstücken, Vorgehen - Seite 221
8Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten? - Seite 324
9Bauvoranfrage stellen in Hamburg - Seite 316
10Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig? 14
11Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden? 11

Oben