Heizung: Halbwissen, unterschiedliche Beratungen, Unsicherheit

4,80 Stern(e) 4 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es gibt viele Wege nach Rom...an der Energieeinsparverordnung kommt ihr nicht vorbei auch wenn euch KfW nicht interessiert...

In der Regel reicht aber Gas+Solarthermie aus (außer das Haus hat sehr schlechte Werte) soll aber nicht heißen, dass die übliche Minisolaranlage sich irgendwann rechnet...

Das ist jedoch der größte Unsinn:
mit Wassertasche im Wohnzimmer.
Ich würde die paar Tausend Aufpreis sparen und diese dann in einen Teil der ST investieren. Oder gleich Nägel mit Köpfen und wie schon von anderen angesprochen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen lassen.
 
F

Farilo

an der Energieeinsparverordnung kommt ihr nicht vorbei auch wenn euch KfW nicht interessiert..
Nun, auch wenn das jetzt nicht der Kern der Frage war... So wirklich 100%ig überzeugt bin ich nach wie vor nicht von dieser Aussage. Auch wenn wir hier (siehe unten) schon ausgiebig darüber diskutiert haben...

https://www.hausbau-forum.de/threads/wie-kann-man-die-Energieeinsparverordnung-umgehen-und-den-Behördenwahnsinn-vermeiden.24869/page-6#post-212307

Denn es ist ja ein FAKT, dass sich diverse Hausbauer von der Energieeinsparverordnung befreien lassen haben.
Ich meine sogar irgendwo einen offiziellen Antrag von der Energieeinsparverordnung "Antrag zur Befreiung von den Anforderungen der Energieeinsparverordnung" gesehen zu haben.

Man muss bei diesem Antrag natürlich nachweisen können, dass die Ausgaben für die "geforderte Technik" in einer 10Jahres-Kalkulation dem Wert einer "sonst gängigen Methode" (also ohne großartige erneuerbare Energien etc) übersteigen. Dann wäre man von den Energieeinsparverordnung-anforderungen befreit.

Der so geliebte Herr Fischer hat ja viel zu diesem Thema zu sagen... Einfach mal googeln... "Herr Fischer zum Thema Energieeinsparverordnung-Befreiung".

Ob das bei Dir sinnig ist oder nicht, möchte/kann ich hier gar nicht beurteilen..
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1839 Themen mit insgesamt 26856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung: Halbwissen, unterschiedliche Beratungen, Unsicherheit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
2Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
3Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
4KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
5Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
6 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
7Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
8Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
9Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
10Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
11Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
13Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
14Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
15Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
16Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
17Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
18Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
19Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 162
20Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19

Oben