Steuerung Fußbodenheizung

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Knallkörper

Das ist Gewöhnungssache, Details siehe Bieber.

Dass man mit offenem Fenster bei entsprechender Außentemperatur die Raumtemperatur absenken kann, dürfte klar sein. Deine Heizung wird aber mit aller Kraft versuchen, alle Räume innerhalb der thermischen Hülle auf die gleiche Temperatur zu bringen
Ganz im Ernst, wie kommst du denn darauf?

Ich habe nicht von Gefühl geredet, als ich die Dämmwerte in Beziehung gesetzt habe. Ich habe nur keine Zahlen genannt, weil es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt.. Eine Außenwand aus 24er Poroton T18 mit 140mm Mineralwolle hat einen U-Wert von geschätzt 0,2; eine Innenwand aus 17,5er Poroton T18 hat einen U-Wert von geschätzt 0,8. Dazwischen liegt der Faktor 4. Das für die Energieverlust wichtige Temperaturgefälle an der Außenwand beträgt bis zu 30 Grad, als Temperaturdifferenz zwischen den Zimmern stehen hier gerade mal 2-3 Grad in Rede. Dazwischen liegt Faktor 10.

Fazit ist, dass der Energieaustausch zwischen den Zimmern wohl vorhanden ist, aber keines "viel größer" ist, als der Energieaustausch zwischen Zimmern und Umwelt, und auch nicht so groß, dass keine unterschiedlichen Temperaturen erreicht werden können.
 
S

Saruss

Du musst noch die unterschiedlichen Flächen, die Tür sowie den Boden/ggf Decken berücksichtigen (und Warmebrücken). Ich habe im Keller nebeneinanderliegende Räume unbeheizt und die werden auch nicht kälter als 16 Grad, obwohl ich nach unten auch nicht viel gedämmt habe. Bei mir bekomme ich oben ohne extra kaltlüften weniger Temperaturdifferenz hin.

von unterwegs
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steuerung Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
2T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
3Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 439
4Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
5Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
6Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 320
7Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
8Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? - Seite 425
9Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
10Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 329
11Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219
12Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
13Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
1417,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
15Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
16Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
19Poroton oder Kalk Sand Stein 43
20Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55

Oben