Frage: Vorgehensweise Neubau - Finanzierung und Grundstückserwerb

4,40 Stern(e) 10 Votes
D

DanielaS

Hallo an alle,

wir sind im Begriff den Kaufvertrag für ein Grundstück zu unterschreiben. Gleichzeit sind wir in Gesprächen mit Bauträgern und Baufinanzierungsberatern um das beste Angebot für unseren Hausbau zu finden.

Nun meine Frage: was macht man eigentlich zuerst? Wir haben ca. 20% Eigenkapital die wir gerne einbringen würden. Das Grundstück kostet aber mehr, inkl. Notarkosten, Maklergebühr und Grunderwerbsteuer also ca. €35.000 über unserem Eigenkapital. Wie läuft das wenn wir den Grundstücksvertrag unterschreiben? Ist es üblich das man dann sofort die ganze Summe aus dem Eigenkapital bezahlt oder können wir warten bis wir eine Baufinanzierung haben und die uns dann das Geld für das Grundstück zur Verfügung stellen? Wir würden ungern unser Eigenkapital komplett ausgeben wenn es dann unserer Finanzierung schadet weil wir kein Eigenkapital mehr haben.

Ist alles sehr neu für uns und bis jetzt konnte ich das nirgendwo nachlesen. Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Danke!

DanielaS
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Guten Morgen,

das Eigenkapital ist ja nicht weg sondern euch gehört der Großteil eines Baugrundstücks das ja auch Eigenkapital darstellt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, zum einen könnt ihr die 35k mit einem 1 jährigen Darlehen finanzieren das dann anschlussfinanziert wird. Vorteil, Ihr könntet die Bank wechseln auf dem Weg zum Haus.
Andere Alternative ist, gleich mit einer Bank sprechen und schauen ob die euch ein gutes Gesamtpaket schnüren.

Die andere Frage ist auch, wie schnell muss das Grundstück unterschrieben und bezahlt werden? Eventuell gibt es hier ja ein wenig Zeit um mit der Planung voranschreiten zu können.

Und zum Anschluss, ihr habt mit Bauunternehmen geredet, Bauträger sind die, die euch ein fertiges Haus verkaufen auf einem Grundstück ;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage: Vorgehensweise Neubau - Finanzierung und Grundstückserwerb
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12

Oben