Grundstück erwerben, Haus abreissen und neu bauen

5,00 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

Bei den Werkzeugen habe ich das Glück, dass ich mehrere selbstständige Handwerker im Freundeskreis habe, die Aushelfen würden.
Ich wollte nur drauf hinweisen, dass da mehr als ein paar Hände und ein Eimer Farbe dazugehören. Wenn ich überlege, wie oft ich im Baumarkt war.
Hier noch nen Farbroller, noch paar Pinsel und gleich noch nen 3er Pack Klebeband zum Abkleben (ich weiß nicht wie oft ich solcher Packs an Klebeband gekauft habe), dann noch eine zusätzliche Kabelrolle, weil die Elektrik immer noch nicht vom Baustromkasten umgelegt ist usw.
Das sind im einzelnen alles keine Summen. Wenn man aber fast täglich im Baumarkt ist, summiert sich das.

Wir haben den Garten (Grundstück insgesamt 525m²), Einfahrt, Terrasse und Regenwasseranbindung machen lassen bis hin zur Grassaat, aber ohne Pflanzen. Das kam summa summarum knapp über 20T€. Ich glaube nicht ganz die Hälfte davon war Arbeitsleistung, der Rest Material.
Auch wenn man das nach und nach selber machen will, braucht man trotzdem das Geld für das Material und vielleicht auch mal nen Bagger.
 
Y

ypg

Ich denke, Du willst am falschen Ende sparen:
170qm, aufgeteilt auf einen 1(,5)-Geschosser mit Keller bedeutet: 100 qm Keller. Insgesamt also 270qm Wohn- und Nutzfläche. Ich möchte gar nicht wissen, wozu diese Größe gebraucht wird. Für 40000 bekommst Du einen Billigen Nutzkeller, wer aber braucht 100qm Nutz- und Lagerfläche?
Dann mit einer Ausstattung in Planung, die mehr vor der Jahrtausendwende gebaut wurde.
Das schränkt später den Wert des Hauses immens ein. Quantität ist nun mal keine Qualität ;)
Dann bezweifel ich, dass Deine selbstständigen Freunde auf eine mittelfristige Dauer ihre Geräte zur Verfügung stellen können, geschweige denn mithelfen, denn jeder Tag muss bei denen Geld bringen.
Mit dem Abriss sehe ich mit jetzigen Kenntnisstand keine Probleme - das ist ein gängiger Prozess.
Ich würde mal das Hausprojekt etwas überdenken und nicht so naiv an die Technik herangehen.

Gruss Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück erwerben, Haus abreissen und neu bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
2Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 444
3Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
4Carport aus dem Baumarkt? 36
5Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede? 11
6Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
7Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
8Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
9Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
10Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
11Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
12Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
18Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
19Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
20Schlafen im Keller ok? 14

Oben