KfW Förderung für Hauskauf

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

russy86

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage, die mir sicherlich schnell beantwortet werden kann.
Wir haben aktuell ein Haus im Auge. Das Haus ist Baujahr 2013 und wird von privat verkauft.
Gibt es die Möglichkeit, dass wir für die Finanzierung des gebrauchten Hauses auch die Kfw Förderung bekommen können? Das Haus ist immerhin "neu" und erfüllt sicherlich auch die Anforderungen an den Kfw Standard (Energiepass vorhanden und bereits eingesehen).

Oder geht dies nur für einen Neubau?

Gruß und vielen Dank!
 
N

nordanney

KfW Energieeffizient Bauen gibt es nur den Neubau bzw. den Kauf eines neuen Hauses, siehe KfW-Homepage.
Leider geht Ihr leer aus:(
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Förderung für Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben