Kosten für den geschlossenen Rohbau eines EFHs?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Trinkmessias

Einen schönen guten Abend allerseits,

ich bräuchte von euch mal grob eine Kosteneinschätzung / Überschlagung für einen geschlossenen Rohbau eines Einfamilienhaus mit ca. 140m² mit Giebelerker.
Ein paar Zusatzdaten:
Niedrigenergie nach Energieeinsparverordnung Effizienzhaus für später KFW70,
Klinker-Mischfassade,
Dem Rohbau-Auftrag enthalten sollen Planungen + Zeichnungen, Anträge, Erdarbeiten, Fenster (3fach), Rollläden, Haustür, Tondachziegel, Betontreppe, Naßputz.
 
T

Trinkmessias

...oder dann anders gefragt: Ist hierbei ein Preis in der Höhe von 120.000,- € in Massivbauweise realistisch? Ach so: Gebaut werden soll im Großraum Bremen
 
B

Bauexperte

Hallo,

ich bräuchte von euch mal grob eine Kosteneinschätzung / Überschlagung für einen geschlossenen Rohbau eines Einfamilienhaus mit ca. 140m² mit Giebelerker.
Ein paar Zusatzdaten:
Niedrigenergie nach Energieeinsparverordnung Effizienzhaus für später KFW70,
Klinker-Mischfassade,
Dem Rohbau-Auftrag enthalten sollen Planungen + Zeichnungen, Anträge, Erdarbeiten, Fenster (3fach), Rollläden, Haustür, Tondachziegel, Betontreppe, Naßputz.

...oder dann anders gefragt: Ist hierbei ein Preis in der Höhe von 120.000,- € in Massivbauweise realistisch? Ach so: Gebaut werden soll im Großraum Bremen
Das ist anhand Deiner Angaben kaum bis gar nicht zu beantworten, da wir nicht wissen, wie der Hauskörper aussehen soll. Ist er geradlinig, verwinkelt etc. Zu den möglichen Erdarbeiten kann ich ebenfalls nichts sagen, da ich die Ergebnisse des Bodengutachtens nicht kenne.

Aus dem Bauch heraus möchte ich aber meinen, daß TEUR 120 bei einem geschlossenen Rohbau incl. Verblendmauerwerk und einfacher Architektur etwas knapp kalkuliert sind; auch in Bremen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
T

Trinkmessias

Okay und Danke für die Einschätzung. Hauskörper: ca. 8,10m x 11,20m
Ungefähre Abbildung (siehe Anhang)
kosten-fuer-den-geschlossenen-rohbau-eines-efhs-46879-1.jpg
kosten-fuer-den-geschlossenen-rohbau-eines-efhs-46879-1.jpg
 
T

Trinkmessias

Ich würde halt gerne die Hülle als Ganzes (inkl. Innenputz) komplett von einem Bauunternehmer abnehmen und den Innenausbau dann selbst erledigen (vergeben)
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich würde halt gerne die Hülle als Ganzes (inkl. Innenputz) komplett von einem Bauunternehmer abnehmen
Das wird imho nicht funktionieren, da das Gewerk Innenputz erst viel später erledigt wird und alle Anbieter nachvollziehbar nicht ohne Not ihre Gewährleistungspflichten aufs Spiel setzen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für den geschlossenen Rohbau eines EFHs?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
3Fliesen kaufen während Rohbau 24
4Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
5Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
6Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
7Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
8Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
9Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
10Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
11Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
12Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
13Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
14Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
15Angebot für mein Rohbau erhalten 18
16Welche Rohbau-Firma nehmen? 17
17Beschädigungen von Steinen im Rohbau 18
18Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
19Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
20Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32

Oben