Nachteile Geräuschkulisse Holzhaus?

4,00 Stern(e) 4 Votes
Cascada

Cascada

Moin,

ein Haus in Holzständer-/Holzrahmenbauweise knarrt nicht mehr als ein Haus in Massivbauweise knirscht.
Und Brodbeck hat Recht: der Dachstuhl is normalerweise, unabhängig von der Bauweise des Hauses, aus Holz.

Grüße...
 
B

barcuda

Geräusche im Gebälk eines Fertighaus bei Holzständerbauweise sind nicht zu befürchten. Wenn, dann ist der Schallschutz insbesondere zwischen den Etagen ein Thema. Hier gehen die Qualitäten je nach Ausführung bzw. Hersteller auseinander, da es innerhalb eines Einfamilienhauses keine gesetzlichen Vorgaben gibt.

Während ein schwimmender Estrich den Körperschall (z.B. Trittschall) mindert, kann dieser sich durch die Wände dennoch unangenehm verbreiten. Auch der Luftschall kann bei der Leichtbauweise Thema sein - mangels Masse, wenngleich Masse allein nicht zu einem guten Schallschutz reicht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachteile Geräuschkulisse Holzhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
2Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
3Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211
4Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
7Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
8Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
9Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
10Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 427
11Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
12Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
13Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
14Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 285
15Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
16Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
17Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht 36
18Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
19Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
20Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438

Oben