Tragende Fachwerkwand - Entfernung von Balken

4,50 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

anbei der Grundriss
Ein Schnitt wäre noch gut. Die Wände sehen in der Zeichnung ungewöhnlich gerade aus, und mich verwirren die Wandstärken 38 und 25, die reichsformatigen Ziegeln entsprechen. Zeige auch mal Bilder des Gebäudes von außen.
Die Zeichnung sieht nach professionellem Aufmaß aus, weshalb geht es nicht auch bei der Umbauplanung so weiter?
 
S

Sophie12345

Ein Schnitt wäre noch gut. Die Wände sehen in der Zeichnung ungewöhnlich gerade aus, und mich verwirren die Wandstärken 38 und 25, die reichsformatigen Ziegeln entsprechen. Zeige auch mal Bilder des Gebäudes von außen.
Die Zeichnung sieht nach professionellem Aufmaß aus, weshalb geht es nicht auch bei der Umbauplanung so weiter?
Hey, das Haus ist von 1908. Die Pläne habe ich selbst erstellt und das Aufmaß habe ich auch selbst gemacht und jede Stelle vermessen.
Anbei noch die Außenansicht und ein Schnitt.
Technische Skizze eines Hauses mit Giebeldach, kleines Fenster unten, Logo 'Giebelansicht' darüber


Schnitt A-A Bestand eines Hauses mit Treppen, Wänden, Dachkonstruktion und Detail Dachlatten
 
S

Schorsch_baut

Die einzige sinnvolle Antwort ist nun mal, sich an einen Statiker oder einen Zimmermann zu wenden, der Erfahrung mit Fachwerkaltbau hat. Ein Zimmermann, der sagt, 4 m seien stützenlos kein Problem klingt mir nicht als geeignet für eine Einschätzung.
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 113 Themen mit insgesamt 1153 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tragende Fachwerkwand - Entfernung von Balken
Nr.ErgebnisBeiträge
1"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
2Fehler im Aufmaß - wer weiß Rat? 14
3Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
4Aufmaß Küche im Rohbau Modus 13
5Abweichungen Aufmaß Küche durch Feinputz ca. 1,2 cm problematisch? 12
6Inbetriebnahme Zimmermann Proxon - Tipps 11
7Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 340

Oben