Verwendung von Wärmedämmdübel bei Terrassenüberdachung

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

susanne556

Ich habe eine neue Terrassenüberdachung bestellt und die Montage sollte mit Wärmedämmdübel erfolgen. Die Montagefirma hat auch endlich nach einigen Diskussionen die Löcher mit einem Nasskernbohrer ohne Schlag gebohrt und die Dübel eingeklebt.
Jetzt habe ich aber zwei Fragen.

1. Kann es sein, dass die Dämmung sich voll Wasser saugt? ( wegen dem Nassbohren)
2. Wird das Wandanschlussprofil gegen die Wärmedämmdübel gezogen, oder gegen die Klinkerfassade?

Meiner Meinung nach müsste es ja gegen die vorstehenden Wärmedämmdübel gezogen werden, da ansonsten ja ein enormer Hebel und Druck auf die Fassade ausgeübt wird.
Übrigens ist die Dämmstärke 200mm plus 2cm Luft und 11cm Klinkerstein.
Rauer weißer Ziegelwand mit zwei schwarzen Öffnungen und herausstehenden Metallstiften.

Metallbolzen ragt aus Loch in hellgrauer Steinmauer; Seitenansicht, Balkon sichtbar.

Helle Stein-Fassade eines Hauses, seitliche Sicht auf Hof, Hecke und Nachbarhaus.

Zweistöckiges weißes Ziegelhaus mit Balkon, Dach-Solaranlage und Satellitenschüsseln
 
Y

ypg

Das ist aber ein hübsches Doppelhaus.
Zur F
Frage kann ich nichts sagen, aber ich verlinke mal
 
O

Oberhäslich

Ich habe die selben für einen Edelstahlkamin verbaut und in der Anleitung steht, dass die schwarzen Zwischendübel 1-2mm über der Fassade rausragen sollen. Und das beantwortet deine Frage B, nämlich wird das Profil dann gegen diesen schwarzen Dübel festgezogen. Damit soll ja vermieden werden, dass das WDVS zusammen gerdrückt wird. Sieht für mich also falsch montiert aus bei dir.
Hab ihr noch Stützen am Haus vom Terrassendach oder gibt es nur auf der gegenüberliegenden Seite Stützen?
 
S

susanne556

Ich habe die selben für einen Edelstahlkamin verbaut und in der Anleitung steht, dass die schwarzen Zwischendübel 1-2mm über der Fassade rausragen sollen. Und das beantwortet deine Frage B, nämlich wird das Profil dann gegen diesen schwarzen Dübel festgezogen. Damit soll ja vermieden werden, dass das WDVS zusammen gerdrückt wird. Sieht für mich also falsch montiert aus bei dir.
Hab ihr noch Stützen am Haus vom Terrassendach oder gibt es nur auf der gegenüberliegenden Seite Stützen?
wir haben ausser die gegenüberliegenden, keine weiteren Stützen
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1045 Themen mit insgesamt 7877 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verwendung von Wärmedämmdübel bei Terrassenüberdachung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützen oberhalb Fenster und Haustür - Welches Material? 11
2Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
3Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
4Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
5Welche Fassade ist besser? 33
6Leere Fassade , hervorheben 32
7Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
8S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
9Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
10Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
11Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
12Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
13Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
15Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? - Seite 210
16Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
17VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315

Oben