Angebot Elektroplanung Neubau Einfamilienhaus 180 qm nebst Doppelgarage

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Kenche2024

Wie gesagt, das war das erste Angebot für den Festpreis des GU. Die konkrete Elektroplanung erfolgte letzte Woche. Sind mit dem Elektriker durch unsere Pläne gegangen und haben die Anzahl der Steckdosen etc. konkret festgelegt.

Aktuell sind wir bei 75 Leuchtenkreisen (was auch immer das aussagt), 45 Schaltern, 97 Steckdosen, 10 LAN Duplex Dosen, 11 Raumtheromsaten, 24 x Motoranschluss usw. Macht 43.000 € netto. Hierbei sind die Küchenstromkreise noch nicht berücksichtigt, müssen noch mit dem Küchenbauer abgestimmt werden. Insgesamt brutto sicherlich nah an 55.000 €.
 
Araknis

Araknis

Wie man mit 45 konventionellen Schaltern 75 Leuchtenkreise schalten will, erschließt sich mir auch noch nicht so ganz.

Das hört sich aber auf jeden Fall so an, als ob du da jetzt einfach drin bist und das - wie gesagt - ggf. bis auf Mengenanpassungen dein Preis ist. That's GU-life.
 
G

Gerddieter

Klingt für mich nach GÜ und nicht GU.
Mein GU zeigt mir seine Preise die er für die Subunternehmer kalkuliert jedenfalls nicht.
Was davon zahlst du nun on TOP- was ist beim Hauspreisangebot drin?
 
11ant

11ant

Wird hier nun dieses https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-einfamilienhaus-mit-3-kinderzimmern-und-doppelgarage.45739/ Haus gebaut ?
Wesentlich günstigere Alternativangebote haben wir schon eingeholt. Doch GU meinte heute, Auftrag für Elektroinstallation sei schon vergeben und Unternehmen kann nicht mehr gewechselt werden. Wobei unserer Meinung nach überhaupt noch nichts konkret vereinbart war und wie theoretisch bei jedem Gewerk die Möglichkeit haben, es rauszunehmen und selbst zu vergeben.
Wie kommst Du auf die Idee, den Zuschlag an einen GU beliebig mindern zu können ?
was haltet Ihr von dem angehängten Angebot. Das ist wohl das Standard Erstangebot des "Haus & Hof Elektrikers" unseres GU. Hatten vor kurzem das Planungsgespräch mit dem Elektriker und die Kosten sind sozusagen explodiert. Liegen aktuell bei etwa 55.000 € für eine Standard Elektroinstallation ohne Schickschnack. Steckdosen und LAN Anschlüsse haben sich erhöht (aktuell 97 / 20), dafür haben wir SAT komplett gestrichen. Leuchtenkreise haben sich von 34 auf 75 erhöht (das werden wir noch anpassen. Elektriker hat seinen Vorschlag für Spots kalkuliert und bei der Anzahl komplett übertrieben).
Die Frage der Vergabe des Elektroloses mit an den GU - eigentlich schon die Auswahl des / eines GU überhaupt - hätte ich wesentlich mit daran fest gemacht, wie deckungsgleich die Elektro-Bauleistungsbeschreibung mit meinen Vorstellungen ist. Ich arbeite mit einem Hausautomationsplaner zusammen - was der planen kann, überfordert viele Dorfelektriker um Welten. Eigentlich ist es ganz einfach: man muß nur verstehen, daß das 11ant "Steine"mantra sinngemäß auch für andere Elemente des Hausbaues gilt.

Wie liegt der Fall denn bei Dir: willst Du
a) einfach nur mehr Stromkreise, aber ansonsten Hausmannskost
z) ein Smarthome oder gar eine Gaming-Mancave mit Wohnräumen garniert
oder was genau dazwischen ? ... danach entscheidet sich, wo Dein Elektriker-Herzblatt zu suchen wäre.
 
K

Kenche2024

Es ist ein GU. Da wird vieles selbst gemacht und nicht vergeben. In unserem Festpreisangebot sind 41.000 € Budget für die Elektroinstallation enthalten.

Wird hier nun dieses https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-einfamilienhaus-mit-3-kinderzimmern-und-doppelgarage.45739/ Haus gebaut ?

Wie kommst Du auf die Idee, den Zuschlag an einen GU beliebig mindern zu können ?
An den Plänen wurde noch einiges geändert, aber ja, dieses Haus ist die Grundlage.

In unserem Vertrag steht, dass Eigenleistungen erbracht werden können. Sie sind "rechtzeitig" bekannt zu geben. Gewerke, welche bereits beauftragt wurden, können nicht mehr in Eigenleistung ausgeführt werden.

Hausmannskost zu einem vernünftigen Preis würde mir reichen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Elektroplanung Neubau Einfamilienhaus 180 qm nebst Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
2Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
3Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
4Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 1078
5Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
6Elektroplanung - Steckdosen 88
7Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
8Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
9Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 423
10Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? - Seite 211
11 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? - Seite 218
12Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867
14Wie viel Steckdosen hinter dem TV? - Seite 478
15Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
16Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
17Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten - Seite 222
18Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 419
19Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
20Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? 19

Oben