Dämmung Ziegelwand unterschiedlicher Dicke

4,00 Stern(e) 5 Votes
M

MaKamme

Guten Tag,

geplant ist die Kernsanierung eines Einfamilienhauses, welches wohl um 1900 gebaut wurde.
Um das Erdgeschoss befindet sich eine 24cm Wand Ziegelstein (oberes Bild)
und ab dem ersten Stockwerk eine 11,5cm Wand Ziegelstein (unteres Bild)
Das Haus ist ein Fachwerk mit Ziegelsteinen dazwischen.

Was käme da im besten Fall zum dämmen in frage?
oder überhaupt nicht zusätzlich dämmen?


Innenwand mit freigelegter Ziegelstruktur, beschädigtem Putz und Steckdosen unten.


Kellerraum mit beschädigter Wandverkleidung, freiliegten Ziegeln und Boden aus Erde und Trümmern.
 
N

nordanney

Was käme da im besten Fall zum dämmen in frage?
Zunächst einmal gibt es grundsätzlich zwei Varianten.
1. Innendämmung
==> ist immer eine doofe/schwierige Sache (Taupunktverlagerung, kostspielig, Raumverlust u.ä.)
2. Außendämmung

Die Dicke der Mauern ist zunächst völlig egal. Sofern möglich, immer von außen dämmen - und wenn Ihr eh schon kernsaniert, dann könntet Ihr auch Förderung abgreifen.
 
M

MaKamme

Das kann ich mir so nicht recht vorstellen. Kläre die Konstruktion einmal näher auf.
Wie man auf den Bildern vielleicht erkennen kann, wurde im unteren Bereich die Ziegelsteine quer im Verhältnis zum Wohnraum verbaut (so dass die Wanddicke 24cm ergibt).

im oberen Bereich, wie auf dem Bild zu erkennen ist dann längs zum Wohnraum zwischen dem Fachwerk eingebaut (11,5cm Wanddicke).
Leider sind von dem Haus keine Pläne mehr vorhanden. Weder auf Ämtern noch in privaten Händen.
 
11ant

11ant

Wie man auf den Bildern vielleicht erkennen kann, wurde im unteren Bereich die Ziegelsteine quer im Verhältnis zum Wohnraum verbaut (so dass die Wanddicke 24cm ergibt).
Wenn Du vom aktuellen Ziegelmaß ausgehst, ja. Mein Bauchgefühl sagt auch, daß die Ausfachung neueren Datums ist.
im oberen Bereich, wie auf dem Bild zu erkennen ist dann längs zum Wohnraum zwischen dem Fachwerk eingebaut (11,5cm Wanddicke).
Das mag sein, sagt aber beides nichts über die Stärke der Fachwerkwand aus.

Ausfachung im EG nur in Bindern, im OG nur in Läufern, wegen unterschiedlicher Wandstärken ... ehrlich ... glaubst Du das selbst ?

Leider sind von dem Haus keine Pläne mehr vorhanden. Weder auf Ämtern noch in privaten Händen.
Irgendwann mache ich doch mal einen Grundkurs Bestandsgebäude-Forensik. Wird aber nicht billig, das ist sicher.
 
M

MaKamme

Wenn Du vom aktuellen Ziegelmaß ausgehst, ja. Mein Bauchgefühl sagt auch, daß die Ausfachung neueren Datums ist.

Das mag sein, sagt aber beides nichts über die Stärke der Fachwerkwand aus.

Ausfachung im EG nur in Bindern, im OG nur in Läufern, wegen unterschiedlicher Wandstärken ... ehrlich ... glaubst Du das selbst ?


Irgendwann mache ich doch mal einen Grundkurs Bestandsgebäude-Forensik. Wird aber nicht billig, das ist sicher.
Ich werde kommende Woche nochmals Putz entfernen um das genauer anzuschauen…

ich komme nicht aus der Baubranche, und kann daher nur laienhaft wiedergeben was ich Gesehen hab.
Dafür kommen demnächst mal Statiker und Architekt um darüber zu urteilen.
Danke euch jedenfalls
 
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Ziegelwand unterschiedlicher Dicke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
2Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
3Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
4Dachdämmung, Dach dämmen... 21
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
8Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
9Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
10Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
11Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
12Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
13Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
14Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
15ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
16Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 320
17Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
18Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
19Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
20Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? 32

Oben