Hilfe beim Zaunbau auf altem Fundament

4,60 Stern(e) 5 Votes
O

Oderbrucher

Hallo,
ich versuche soviel wie möglich selber zu machen, versuche mich aber vorher umfassend zu erkundigen und hoffe hier auf hilfreiche Antworten. Nun stehe ich vor folgendem Problem :
Ich muß einen alten ,morschen 42 Meter langen Zaun ersetzen, der aber auf einem brauchbaren Betonfundament steht. Das Fundament ist nicht ganz in der Waage und hat auf die 42 Meter auch ein paar kleine Beulen ( 3-5 cm ). Mein Plan wäre,das alte Fundament mit einem Hochdruckreiniger sauber zu machen und als Oberfläche Rasenborde (100x25x5 ) waagerecht aufzubringen. Da das Fundament 20 cm breit ist könnten die " Beulen auch ausgeglichen werden die 2-3 Zentimeter die es auf der gesamten Länge aus der Waage ist ebenfalls. Die Kernfrage : womit befestige ich die Borde ? Flexkleber ,Zementmörtel ? Ich habe einen Doppelstabmattenzaun (83cm hoch ) gekauft, mit aufschraubbaren Pfosten. Die möchte ich nach dem Aufbringen der Borde mit so langen Schrauben festmachen,die bis in das alte Betonfundament reichen. Kann das so funktionieren ?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

was wird nachher an dem Zaun passieren? Rasen bis Zaun?
Da würde ich verstellbare Füsse für den Zaun nehmen und damit nivellieren, die GOK dann leicht anheben um mit nur auf Spitt / Erde aufgelegten Kantensteinen eine Mähkante zu bilden. Spart den aufwändigen angedachten Vorgang.
KIS = Keep it simple
 
S

Stefan001

2cm auf 42m ist nicht aus der Waage...
ich Bezweifel dass du ein Messgerät hast, mit dem du die einzelnen Rasenborde genauer gelegt bekommst.

Womit ich am meisten Bauchschmerzen hätte ist die Druckempfindlichkeit der Rasenborde. Wenn das die klassischen Betonsteine sind, waren die zumindest bei mir recht Druckempfindlich auf die flache Seite. Da hätte ich Angst, dass die Brechen/Splittern wenn der Zaun belastet wird.
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1477 Themen mit insgesamt 20740 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe beim Zaunbau auf altem Fundament
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch darf der Zaun werden? 14
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
3Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
4Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
8ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
9Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
12Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
13Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
14Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
15Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
16WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
19Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40

Oben