Innenputz seit 2 Wochen eingefroren, Prüfung nötig

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Krolock

Wir haben leider ein Putzproblem.
Unser Innenputz ist zweit Tage vor der jetzigen Kälteperiode aufgebracht worden. Seit dem gefriert er seit 2 Wochen an den Wänden. Das Haus ist noch offen und wird nicht beheizt. An einigen Stellen ist der Putz porös/rau und reffelig geworden. Kann der Putz schaden nehmen (den man nicht sieht) und den man erst mit der Nutzung des Hauses Bemerkt. Kann man den Putz prüfen lassen und wer macht dieses?
 
L

lbs2

Hallo Krolock,

wenn der Putz bzw. das Wasser im Putz gefroren ist, kann der Putz sich nicht zusammen mit dem Mauerwerk verbinden. Ergo "kann" es sein, dass der Putz später abfällt oder Hohlstellen sich auftun. Klopf doch mal die gesamte Wand ab und horch mal wie das klingt. Da euer Haus noch offen und nicht beheizt ist, kommt natürlich auch die Feuchtigkeit von außen noch dazu. Klopfe erstmal alles ab, und dann wirste du weitersehen.

P.S. Habt Ihr den Wetterbericht nicht gelesen bzw. der Maurer?
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1469 Themen mit insgesamt 12964 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenputz seit 2 Wochen eingefroren, Prüfung nötig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenfolge Estrich - Putz 14
2Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
3SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
4Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
5Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
6Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
7Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
8Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
9Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
10Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16

Oben