Grundstückswert bei der Finanzierung - Wie wird dieser berechnet?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Golfi90

Golfi90

Hey zusammen!

Für unseren Hausbau will mein Vater mir ein Teil seines Grundstück´s überschreiben bzw. schenken.

Es wird aus dem ehemaligen Bauernhof herausgemessen und überschrieben.

Natürlich notariell festgehalten usw.

Dieses Grundstück soll bei der Bank als Eigenkapital für den Hauskredit hinterlegt werden.

Wie berechnet die Bank den Wert des Grundstücks? Gehen die strikt nach dem Bodenrichtwert? Oder spielen da andere Faktoren eine Rolle?
 
H

HilfeHilfe

Es wird doch sicherlich ein Wert bei der Schenkung reingeschrieben? Interessiert ja auch das Finanzamt . Das wird der sein dem die Bank ansetzt
 
A

apokolok

Ja der Bodenrichtwert ist natürlich ein guter Ansatz.
Darf dort denn auch gebaut werden? Ehemaliger Bauernhof hört sich gefährlich nach Außenbereich an.
 
Golfi90

Golfi90

Es ist "gefährlich" Aber unser Architekt ist dran alles zu regeln. Der nette Herr vom Bauamt war schon vor Ort und hat sich alles angeschaut und wird seinen Bericht so verfassen das es wohl klappen wird sagte er.

Naja, bis 400.000€ ist sowieso keine Steuer fällig, oder? Und den Wert kann er ja nicht selber bestimmen...

Der Bodenrichtwert ist mit 25€m² natürlich nicht ganz so hoch...
 
A

apokolok

Naja, mehr wird die Bank aber sicherlich nicht ansetzen, unter Umständen sogar weniger. Dürfte ja dann auch eher schwer verkäuflich sein wenn das so ein Familiending ist.
Rechne erstmal mit den 25€/m², viel wird das nicht helfen beim Beleihungsauslauf.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückswert bei der Finanzierung - Wie wird dieser berechnet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
2Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
3Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
4Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? - Seite 226
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
6Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung 79
7Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
8Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
9Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
10Wie Gebot für Grundstück formulieren? - Seite 348
11Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
12Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
13Grundstück mit Trafo Station 27
14Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 20161
15Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
16Grundstück mit stillgelegter Tankstelle - Seite 217
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
18ETW mit Restschuld - Kauf Grundstück und Hausbau finanzierbar? 15
19Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 261
20Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert 40

Oben