Ziegel und Klinker - Wetterbeständigkeit kein Problem?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Hausbauer1

Hallo zusammen,

wichtiger bei der Auswahl der Außenfassade ist sicher das Aussehen - aber die funktionalen Eigenschaften sollten auch nicht außer Acht gelassen werden. Ich persönlich finde ja Ziegel/ Klinker sehr schön.

Davon gibt es aber diverse Ausführungen in glatt, rau, mit Rillen etc. pp. Als Laie denke ich mir, dass diese glatten Varianten sich doch am widerständigsten gegen Schmutz etc. zeigen müssten oder ist das nicht so?

Kann jemand aus Erfahrung oder aus anderen Quellen berichten?
 
K

Knallkörper

Glatte, hartgebrannte, echte Klinker sind sehr hart und nehmen kein Wasser auf. Theoretisch sind die leichter zu reinigen und bieten Flechten oder Algen einen schlechteren Untergrund. Handform-Verblender, Holländer usw. sind rauh und "weicher", können Wasser speichern, theoretisch bilden sie damit eine bessere Grundlage für Organismen und Schmutz.

Ich selber habe Handformverblender. Bisher bin ich nicht in die Situation gekommen, dass die Fassade gesäubert werden müsste, ich rechne auch in Zukunft nicht damit. Die zwei Nachbarn mit WDVS haben den Sockelbereich schon einmal streichen müssen. Wenn ich meine staubigen Fensterbänke mit dem Wasserschlauch abspritze, kommen ungläubige Blicke, denn auf weißem Putz erlaubt sich das kaum einer.

Egal welchen Stein du für ein Verblendmauerwerk wählst, unterm Strich hast du eine robuste und pflegeleichte Fassade. Ein ordentlicher Dachüberstand und ein Spritzschutzstreifen gehört für mich dazu.
 
H

Hausbauer1

Ich finde den rauen und auch gerne etwas bunten Klinker ja schöner als glatt und einfarbig. Allerdings frage ich mich halt, ob evtl. die Nachteile wichtiger sind als die Vorlieben bzgl. des Aussehens.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1471 Themen mit insgesamt 12975 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ziegel und Klinker - Wetterbeständigkeit kein Problem?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fassade ist besser? 33
2Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
3Klinker oder Riemchen !!! 28
4Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
5Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
6Klinker für Bungalow 13
7Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
8Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
9Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
10Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
11Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
12KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
13Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
14Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
15Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
16Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
17Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
18Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
19Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
20Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29

Oben