Kennt jemand die Lüftungsanlage von Getair?

4,00 Stern(e) 5 Votes
U

Umbau17

Hallo mycraft. Die Physik ist, zumindest dort, wo wir heute hingelangen, schon überall gleich. Doch das Verhalten von Materie, zum Beispiel Flüssigkeiten und Gasen, ist von der konkreten Umgebung abhängig
Ja, es gibt Häuser, die Feuchtigkeit sehr gut regulieren. Oft sind es alte Häuser wie unseres. Wir möchten trotzdem einen guten Luftaustausch herstellen, ohne dass die Fenster offen sein müssen. Deshalb wollen wir dezentrale Geräte einbauen. Haben aber die Sorge, dass dann die Luft zu trocken werden könnte. Hast du Erfahrungen auf dem Gebiet?
 
B

Balaturi

Hallo Umbau17,

hmm … man müßte jemanden fragen der sich mit der relativen Feuchte auskennt. Aber als Laie würde ich so denken, daß es kein Problem ist.

Bei den Geräten entfernt man die Übersättigung an Feuchtigkeit. Rein kommt das was draußen weniger feuchte Luft ist.

Also ich sehe da kein Problem und uns ist nach einem Jahr nichts negatives aufgefallen. Was das Raumklimmer angeht ist es schon genial.


Viele Grüße

P.S. Bei einer Klimaanlage im Haus denke ich schon dass es zu trocken wird denn die zieht ja wirklich Feuchtigkeit raus.
 
U

Umbau17

Vielen Dank Balaturi! Noch eine Frage: Nutzt ihr auch die Pollenfilter zu den Geräten? Viele Grüße
 
B

Balaturi

Hallo Umbau 17,
ja … die sind auch eingebaut. Hab aber keinen Vergleich wie es ohne wäre.

Grüße.
 
B

Balaturi

Hallo,

ein kleiner Nachtrag. Ich wollte mal zeigen wie wichtig es ist auch den Pollen Filter immer mal zu reinigen. In den angehängten Bildern sieht man die Innenraum Seite des Filters. Vor der Reinigung und nach der Reinigung Da hat sich nach fast einem Jahr ordentlich Staub angesammelt.

Wichtig: NICHT mit Wasser spülen, NUR mit dem Staubsauger aussagen. Sonst verliert die Oberfläche ihr Wirkung.

Gruß

Balaturi

Nahaufnahme grauer Dämmstoff mit offener Struktur auf Holztisch


Nahaufnahme einer weisse Wabenkartonplatte auf Holztisch Baustoffmaterial
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 806 Themen mit insgesamt 11716 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kennt jemand die Lüftungsanlage von Getair?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
2Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
4Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
5Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
6Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
7Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
8Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
9Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
10Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
11Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
12(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
13Feuchtigkeit in der Immobilie 30
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
15Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
16Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
17Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
18Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
19Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? - Seite 213

Oben