Luft-Wasser-Wärmepumpe für Fußbodenheizung-Kombination mit Abluft Wärmepumpe für Brauchwasser sinnvoll?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

BigFlow

Hallo,
unser Bauträger hat folgendes Heizkonzept vorgestellt:

- Fujitsu Siemens Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Versorgung der Fußbodenheizung
- Fujitsu Siemens Abluftwärmepumpe für die Erwärmung des Nutzwassers mit 300L Tank
- Abluft in den Bädern und Küche ggf. noch weiter Räume je nachdem was der Energieberater sagt
- Die Zuluft erfolgt über Membranen in den Fenstern.

Es ist meiner Meinung nach ja ein Vorteil, dass die Pumpe "draußen" nur die 35 Grad Vorlauftemperatur bedienen muss. Während die Pumpe für die Brauchwasser hoffentlich nie Minusgrade zu verarbeiten hat :)

Andererseits denke ich mir, dass durch diese Membranen ja auch die Außenluft 1:1 hereinkommt. Also im Sommer zu warm, im Winter zu kalt. Da wäre ja auch nichts gewonnen, wenn die Fußbodenheizung im Winter die ganze kalte Luft wieder erwärmen muss. Oder stelle ich mir das zu dramatisch vor?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Konstrukt? Ist davon generell abzuraten, oder ist es wie häufig nicht so einfach zu beantworten?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe für Fußbodenheizung-Kombination mit Abluft Wärmepumpe für Brauchwasser sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
2Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen 58
3IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
4Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 78
5Siemens Studioline - habe ich alle "Montagsgeräte" erhalten? 29
6Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
7Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 545
8Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
9Fußbodenheizung und Teppichboden 12
10Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
11Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
12Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
13Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
14Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
15Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
16Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
17KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
18Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
19Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
20Fußbodenheizung oder nicht? 20

Oben