Reihenendhaus groß vs. klein / Preis vs. Platz. Zwickmühle.

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

H

Hallo333

Hallo,

war eben nochmal auf der Baustelle. Sind gute 5 Meter breit also nichts mit 6 :-(
Das sind teure Hundehütten!


Nur ausnahmsweise :D

Grüße, Bauexperte
Ich weiss das die alte Generation das so sieht, falls ich mal das so sagen darf.
Auch meine Eltern finden das "Sardellendosen wohnen" nicht schön.

Allerdings bin ich Anfang 20 und habe keine 100.000€ Eigenkapital um ein vernünftiges Einfamilienhaus zu bauen ;-)

Die Häuser befinden sich in Maxdorf falls das hier ein Begriff ist.
Bauträger ist ein Herr Hermle, womöglich jemanden hier ein Begriff?

Beste Grüße
 
B

Bauexperte

Klar kannst Du das so beschreiben, wobei ich nur "auf dem Papier" alt bin ;-)

Es hat wenig bis gar nichts mit dem Vorhandensein von Eigenkapital zu tun, dafür viel mit gesundem Menschenverstand. Ich räume natürlich ein, dass Du noch nicht viel Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln könntest. Denke 'mal darüber nach, wer - wenn es denn 'mal so kommen sollte - Dein Knusperhäuschen für teuer Geld kaufen soll? Und auch darüber, ob es nicht sinniger ist, die angepriesenen Quadratmeter auf einer Etage zu verteilen, als auf 3?

schlussendlich hätte ich meinem Sohn - als er in Deinem Alter war - immer von einem Vorhaben, wie Du es aktuell erträumst, abgeraten. Zu Recht, wie ich seit letztem Freitag erfahren durfte; seine Freundin und er haben sich verlobt. Beide werden Mitte des Jahres 34 und wünschen sich Kinder ;-)




Grüße, Bauexperte
Bauexperte
 
Musketier

Musketier

Bei uns ist es eher die alte Generation, die Siedlungshäuser mit 80m² gebaut hat. Heutzutage werden die Wohnungen und Häuser (sofern man es sich Leisten kann) immer größer.
Mit Anfang 20 kann man kein Riesen Eigenkapital haben, dafür hat man mit Abstand mehr Zeit den Kredit abzuzahlen. Eventuell verbessert sich auch noch mal der Verdienst durch Aufstieg in der Karriereleiter. Ich verdiene z.B. jetzt das doppelte, wie vor 8 Jahren mit Ende 20.


Das sind teure Hundehütten!
@Bauexperte
Das Wort Hundehütte finde ich im Übrigen nicht gerade sehr nett formuliert. Insbesondere wenn man bedenkt, das derjenige gerade versucht seinen Lebenstraum zu verwirklichen.


Bei unserer Suche nach Bestandsimmobilien sind wir auch über solche "Handtuchgrundstücke" mit Reihenhäuser 120m²-130m² (BJ 95-97) gestolpert.
Die gabs für 130T€ regelrecht hInterhyprgeworfen. Weiter als bis zur Außenbesichtigung sind wir aber nicht gekommen, da wir uns das beide nicht vorstellen konnten.
Obwohl wir jetzt auch nicht mehr m² Wohnfläche haben finde ich die Wohnqualität mit Abstand besser. Dafür haben wir aber auch das Doppelte an € hingelegt.
Ist die Frage, ob einem die Wohnqualität soviel Wert ist.
 
B

Bauexperte

@ Musketier

Ich wollte auch nicht nett sein, sondern direkt zum Pudels Kern vordringen.

Lebenstraum... mit Anfang 20?

Es sind Hundehütten oder auch Sardinenbüchsen, wenn Dir das besser gefällt, und es wird ewig viel Geld dafür verlangt. Das treibt mich um, das räume ich gerne ein. Und auch, daß ein junger Mensch - der ja noch überhaupt nicht weiß (wissen kann) was das Schicksal für ihn bereit hält - sich frühzeitig an eine Immobilie, noch dazu überteuert, bindet.

Ich denke, da darf ich die Eckdaten gerne drastischer formulieren; auf die Konsequenzen bin ich ja überhaupt nicht eingegangen ;-)


Grüße, Bauexperte
Bauexperte
 
Musketier

Musketier

Mir ist schon klar, was du damit erreichen wolltest.
Allerdings wären sachliche Argumente meines Erachtens besser gewesen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100663 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus groß vs. klein / Preis vs. Platz. Zwickmühle.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
5Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
11Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Hausbau ohne Eigenkapital 26

Oben