Sollen wir mit Keitel-Haus bauen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
J

jx7

Von allen drei Firmen habe ich nur Gutes gehört. Keitel-Haus & Schwörerhaus schnitten auch außergewöhnlich gut ab bei Bauherrenbefragungen von Fertighauszeitschriften. Keitel-Haus ist spezialisiert auf individuelles Bauen, Schwörerhaus verkauft lieber Häuser in Katalogmaßen. Einen kleinen Nachteil gibt es bei Schwörerhaus: Schwörerhaus verputzt nicht auf der Baustelle die gesamten Wandflächen in einem, sondern die einzelnen Wände werden bereits in der Fabrik verputzt, d.h. es bleiben beim Zusammenbau kleine Fugen zwischen den Geschossen. Ob man das "Wegverhandeln" kann, weiß ich nicht.
 
M

Moguai0167

Wir werden auch mit Keitel-Haus bauen.
Unser Blog: xxx//fertighausbau2015.blogspot.de


------------------

Bitte trage Dein Bautagebuch hier in die Bauherrentagebücher (links) ein, dann kannst Du jederzeit darauf verlinken. So mußte ich den link leider knacken.

Grüße, Bauexperte
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Keitel Haus GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 33 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sollen wir mit Keitel-Haus bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? 17
2Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus - Seite 212
3Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? - Seite 211
4Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
7Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
8Fertighausanbieter, Firma BMH (Bau mein Haus) 13
9Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus - Seite 328
10Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321

Oben