Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zuschuss] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück
[Seite 4]
Den
Zuschuss
bekommst Du aber nur in der richtigen Reihenfolge. Es müssen also zuerst zwei Wohneinheiten sein: abgetrennt, entsprechend viele Stellplätze (die nicht vor einer Garage realisiert werden können) Küchenanschlüsse und separater Wasserzähler. Dazu noch ein zweiter separater Kredit für ...
KfW 358 - Ergänzungskredit Einzelmaßnahmen Wohngebäude
... nicht entschieden). Diese Maßnahme (Angebote über rund 35.000 € liegen vor) werden zu 50 % bei Pellet und 55 % bei Wärmepumpe über einen
Zuschuss
gefördert. Die verbleibende Summe soll über den KfW Ergänzungskredit über 5 Jahre Laufzeit mit 0,01 % Zins finanziert werden. Die Grenze des zu ...
Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm
[Seite 5]
... 5000€ Haushaltseinkommen. Was ist euer Eigenkapital? Ich vermute aus deinen Zahlen irgendwas um die 100.000, da ich vermute, dass du einen KfW-
Zuschuss
bereits verrechnet hast. Also das Grundstück wäre gesichert. Auch der Rest des Vorhabens klingt machbar, bei ~500.000 Kredit. Aber - wenn die ...
BEG Wohngebäude - Zuschuss: Zwischenfinanzierung notwendig?
Hallo zusammen, ich habe einen Antrag auf
Zuschuss
für die energetische Sanierung gestellt, welcher auch genehmigt wurde. Nun stelle ich mir die Frage ob ich die
Zuschuss
summe zwischenfinanzieren muss oder wie die Auszahlung von statten geht? Schlussendlich kann ich den
Zuschuss
bzw. die ...
Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre
[Seite 4]
... ca. 300 EUR - hat sich also definitiv gelohnt. Ob Glasbruchsensoren etc. gefördert werden, kann ich allerdings nicht sagen, die Bedingung für den
Zuschuss
war damals RC2 auf der Rechnung. Grüße hyaden
Einbauküche mit finanzierbar?
[Seite 14]
Du könntest natürlich eine andere Möglichkeit wählen. 1. Sole-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbauen 2. BAFA
Zuschuss
erhalten 3. Küche kaufen Klar kommt der
Zuschuss
nicht sofort. Aber man könnte eine 0% Finanzierungsküche holen und die dann abzählen.
Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 38]
... hier immer, dass alles unrentabel wäre. Aber wie sieht’s denn bei einem Neubau aus, wo man sich die Frage stellt: Gasheizung+Solar = 17500€ KfW
Zuschuss
Oder Luft-Wasser-Wärmepumpe+Photovoltaik+Speicher = 37500€ KFW
Zuschuss
(bei in meinem Angebot 27500€ Mehrkosten) letztlich kostet also der ...
KfW Zuschuss 461 bewilligt - EH40 QNG bauen?
Hallo liebe Community, uns wurde für unser Vorhaben eines Mehrfamilienhaus (KfW 55 Standard) der
Zuschuss
461 bewilligt und bereits verlängert. Nun überlegen wir trotz des
Zuschuss
es den Standard auf EH40 mit QNG zu erhöhen, damit Käufer, die die Absicht haben eine der Einheiten zu vermieten, die ...
Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
[Seite 3]
... ist, aber mein Mann wollte vorne kein Wohnzimmer. Ja wenn wir jetzt anfangen würden, wären die Zinsen monatlich doppelt so hoch und den Kfw
Zuschuss
hätten wir auch nicht. Falls auch irgendwann zusätzlich Fenster eingebaut werden sind die Kosten noch nichtmal so hoch wie der
Zuschuss
(laut ...
Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc.
[Seite 2]
... und frech was Sie schreiben. Meine Mutter wird von uns gepflegt. Wir WOLLEN sie bei uns haben. Das war lange geplant, bevor wir von dem
Zuschuss
erfuhren. Uns konnte lediglich noch nicht der Vorteil getrennter Zähler und Leitungen erklärt werden. Daher die legitime Frage, ob man es braucht ...
KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme
[Seite 3]
... und Baubegleitung Ihres Vorhabens durch einen externen und unabhängigen Sachverständigen gewährt die KfW einen zusätzlichen
Zuschuss
im Programm "Energieeffizient Bauen und Sanieren – Baubegleitung" (Programmnummer 431). Mit einer Förderzusage im Programm 153 haben Sie einen Anspruch auf ...
Neues Baukindergeld geplant
[Seite 2]
Unter 70.000€ Einkommen und mindestens 3 Kindern für 20.000€
Zuschuss
, da dürfte selbst mit
Zuschuss
das Bauen in vielen Regionen schwer werden, wenn ich die Grundstückspreise hier im Forum so lese.
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
[Seite 5]
Mit dem
Zuschuss
hast du die Photovoltaik-Anlage drin mehr auch nicht. Du brauchst bessere Außenwände, Fenster, Dämmung. Wenn du massiv bauen willst kannst du noch mal 20k€ allein dafür darauf legen um auf den 40er Standard zu kommen. Du musst ja bestimmte U-Werte erreichen um ein KfW40 Haus zu ...
Betondecke Obergeschoss dämmen
[Seite 3]
... begehbar, wenn diese in Holzrahmenbauweise verlegt wird und tragend eine 22mm OSB/ESB drauf kommt. Alles unter 0,14 W/(m²·K) würde auch den 20%
Zuschuss
der KFW begünstigen
Traum vom eigenen Haus 132 qm finanzieren
[Seite 2]
... erhöht. ;-) Und außerdem, aber ich habe da tatsächlich keinerlei Berührungsängste, meine ich, Ihr solltet die Lage hinsichtlich familiärem
Zuschuss
der Schwiegereltern sondieren, sofern sie nicht in der Nähe wohnen (ganz wichtig, sie dürfen dafür nicht in der Nähe wohnen). Wenn sie Euch ...
Wie geht ihr mit der aktuellen Bau-Situation um?
[Seite 3]
... beiden Themen eine potentielle Preissteigerung schon ab. Ich habe zwei (richtige...) getrennte Wohneinheiten, d. h. 67.500€ Kfw 40 EE
Zuschuss
. Für den
Zuschuss
kann ich etwas Steigerung in Kauf nehmen - zähneknirschend
BAFA BEG Zuschuss mit Landesförderung kombinieren
... kommen. Ist das korrekt? Angenommen ich habe eine Rechnung über 100.000€, wovon 50% über BAFA be
Zuschuss
t werden. Dann wäre ein
Zuschuss
von 10.000€ für das gleiche Projekt in Ordnung? Ich habe aber auch schon gelesen, dass eine Doppelförderung für die gleiche Rechnung nicht erlaubt sei ...
KfW 461: "Bestätigung nach Durchführung" abschließen so einfach?
Hey Community, wir haben die Unterlagen unseres Energieberaters erhalten. Nun möchten wir im KfW Die
Zuschuss
variante 461 und den
Zuschuss
für den Energieberater bestätigen und auszahlen lassen. Hierzu habe ich mich unverbindlich durchgeklickt und musste lediglich folgende Dinge bestätigen: 1 ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 24]
... Entwässerung und Fundamente kommen bei der Garage ja noch hinzu. Meine 2 Optionen wären: 1. Den Plan weiter bauen mit dann ja 1 kfw
Zuschuss
. Den ganzen Keller erstmal nicht ausbauen. Auf die Garage verzichten. Alles was sonst noch Luxus ist weglassen. 2. Den Plan verwerfen und die ...
KFWabhänginge Grundstückspreise
... der Kfw Zuschüsse sowie dem 10.000 Häuser programm. Dieses Programm gibts ja nirgendwo anders. Möglicherweise könnt ihr auch auch noch Kfw 431 "
Zuschuss
Energieeffizient Bauen und Sanieren -
Zuschuss
Baubegleitung" abgreifen
Entega zahlt Stromkunden Öko-Zuschuss
Hallo Leute! Beim stöbern im Internet hab ich gerade diesen Beitrag gefunden: Entega zahlt Stromkunden Öko-
Zuschuss
Der Stromanbieter Entega unterstützt seine Kunden bis zum 31.12.2009 bei der Neuanschaffung umweltschonender Haushaltsgeräte mit einem Öko-
Zuschuss
in Höhe von 50 Euro pro ...
Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?
[Seite 5]
... durch zu bringen. So bekommst du auch die vollen 4.000,-€ auf die Planungsleistungen. Kostet der Graben und die Treppe mehr als 48.000,-€ an
Zuschuss
für die 2. Wohnungseinheit ? Ansonsten Kellertreppe raus falls vorhanden und die Kellerdecke gedämmt, der Wohnraum ist dann durch die zu niedrige ...
Kalkulation Hausbau
... ist auch Must-Have. Sonstiges: Ich würde, wegen der guten Zinsen und dem
Zuschuss
, ein KFW-Darlehen in Erwägung ziehen. Beim KfW40+ wären somit bei 2 Wohneinheiten (evtl. könnte man das Dach als Wohneinheit ausbauen oder das zumindest vorsehen?) bis zu 30.000€
Zuschuss
möglich. Aber rechnet ...
Durchlauferhitzer oder Boiler
[Seite 2]
... raten; sie sind - bei älteren Gebäuden besser/günstiger, als ihr Ruf. Aber auch mit der ARGE würde ich Rücksprache in Sachen
Zuschuss
und Stromkosten halten. Was hast Du zu verlieren? Mehr, als ein "Nein" kann es kaum geben Viel Glück! Rheinische Grüße
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
[Seite 7]
... da wir diesen zu 0,45% bekommen haben (anstatt 0,75%, Sonderaktion der durchleitenden Bank). Laut Merkblatt der KfW gilt: "Der Tilgungs-
Zuschuss
wird auf den zum Zeitpunkt der Anerkennung der "Bestätigung nach Durchführung" gültigen Zusagebetrag berechnet und auf die nach dem Tilgungsplan ...
Mögliche Fördermittel - Kombinationen 3L Haus / KfW 40 Plus
... was generell Sinn ergibt. 1) KfW Kredit 1: Energieeffizient Bauen, KfW-Effizienzhaus 40 Plus, Tilgungs
Zuschuss
: 100k€ Kredit, 15k€
Zuschuss
(d.h. es müssen nur 85k€ zurückgezahlt werden) [*]Kredit 2: Programm Erneuerbare Energien - Speicher: Kredit für Kosten für Photovoltaik-Anlage mit Speicher ...
Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen?
[Seite 3]
Wie hoch ist denn die Tilgung während der 10 Jahre, und nehmt ihr die vollen 120.000€ KFW +
Zuschuss
?
Finanzierungsangebot HVB vs. Allianz
... 260.000 EUR KFW 55: 120.000 EUR Angebot Allianz: 260.000 EUR - 20 Jahre - 1,30% (Tilgung 2,45%) 120.000 EUR - 10 Jahre - 0,45% zzgl. 18.000 EUR
Zuschuss
(Tilgung 3,22%) Restschuld nach Ende der Zinsbindung: Allianz: 112.830 EUR KFW: 65.675 EUR (
Zuschuss
bereits berücksichtigt) Angebot HVB: 260 ...
KFW55 Sachverständiger - Wie läuft das ab?
[Seite 2]
Er wurde vom GU beauftragt, aber durch euch bezahlt? Oder wie läuft das dann mit den
Zuschuss
? Und was sagt ihr zu der Passage im KFW Merkblatt bezüglich der Unabhängigkeit? Wenn man das so ganz detailliert liest, kommt man fast auf folgende Interpretation: - Baufirma beauftragt Sachverständiger ...
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 10]
Das kann man doch auch mitnehmen, oder? KfW
Zuschuss
: Energieeffizient Bauen und Sanieren –
Zuschuss
Baubegleitung
1
2
3
4
5
6
7