Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zeltdach] in Foren - Beiträgen
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
... etwas zu gering. Was mich besonders ärgert, ist unser Dach. Es ist nicht ausbaubar. Es handelt sich dabei um ein niedriges
Zeltdach
aus Nagelplattenbindern. Man hat darin zu wenig Stehhöhe für Wohnraum und die Statik ist auch nicht auf einen Ausbau ausgelegt. Über das Dach haben wir damals mit ...
§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung
Hallo zusammen, wir planen aktuell den Bau einer Stadtvilla (2 Vollgeschosse,
Zeltdach
) auf einem Grundstück in Teltow-Fläming (Brandenburg) im unbeplanten Innenbereich gemäß §34. Die gegenüberliegende Straßenseite liegt bereits im Geltungsbereich eines Bebauungsplan. Vielleicht könnt ihr mir bei ...
Dachbauweise Zeltdach vs. Satteldach (Kosten, Vor-/Nachteile)
Hallo, wir träumen von einem 2 geschossigen Haus mit
Zeltdach
(siehe Bild). Mich würde nun interessieren inwiefern sich die Kosten zu einem normalen Satteldach unterscheiden. Ergeben sich sonstige Vor-/Nachteile bei der
Zeltdach
bauweise (z.B. Wind, Regen). Der geringere Stellplatz auf dem Speicher ...
Garagendachform (Flachdach oder Walm-/Satteldach)
... uns dann doch etwas ab. Wie sind eure Erfahrungen dazu? Kann uns vielleicht jemand ungefähr die Preisdifferenz zwischen Flachdach und
Zeltdach
nennen (Grundfläche 63qm)? Die Materialien bekommen wir günstig über den befreundeten Zimmermann und da mein Freund Maurer ist könnte er (falls es ein ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 26]
... Jahres), Ende 2016/ Anfang 2017 erfolgen bzw. starten. Gewisse Formen bzw. Hausarten sind schon im Fokus ( in Richtung Stadtvilla mit
Zeltdach
) weshalb eine Bauvoranfrage an die Gemeinde bereits schon vor Kauf des Grundstücks gestellt wurde um abzuklären, ob wir denn auch das Bauen dürfen was wir ...
Satteldach als Nutzfläche
[Seite 2]
Habt Ihr ein
Zeltdach
oder ein Satteldach und wie organisiert Ihr die Sachen zum Abstellen? In Kisten / Regalen usw? Uns empfehlen die Hausbaufirmen immer die obere Geschossdecke zu isolieren. Wenn stattdessen das Dach isoliert werden soll, dann muss der Raum mit beheizt werden bzw. erhöht die ...
Photovoltaik Walmdach oder Zeltdach
... für unseren Neubau Photovoltaik auf dem Dach haben. Nun stellt sich uns die Frage, welche Dachform wir nehmen. Optisch gefällt uns leicht ein
Zeltdach
besser. Ich denke auch, dass es im Vergleich zum Walmdach, etwas billiger sein könnte, da weniger Dachfläche vorhanden ist, obwohl ich schon ...
Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport
... einen nicht überdachten Stellplatz hinter der Garage zu errichten, also z.B. nur eine gepflasterte Fläche und ggf. eine Art abnehmbares
Zeltdach
. Wie sehe es da rechtlich aus? Und ist es überhaupt möglich die Hinterwand der Garage zu entfernen und ein zweites Tor anzubringen? Ich hoffe ich ...
Zielgerade Planung Stadtvilla - Meinungen?
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an, wenngleich der Entwurf auf mich insgesamt als merkwürdiger Zwitter (
Zeltdach
"Bauhaus") wirkt. Meinst Du damit, (unter Beibehalt der dargestellten Abmessungen) bei den optisch zweiflügeligen Festelementen die Mittelsprosse wegzulassen ja oder nein ? - da ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 60]
Was wäre denn ein unklassisches Walmdach ? - Krüppelwalmdach geht zu (auch Pseudo-) Bauhaus nicht, und auch kaum wesentlich unter 40° DN.
Zeltdach
will den Grundriss quadratnäher. ... und keine Kamera dabeigehabt ? Echtes Pultdach (also kein aufgesprengtes Satteldach) finde ich auch gut. Das ...
1
2
3
Oben