Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zeltdach] in Foren - Beiträgen
Bebauungsplan des Grundstück
... gesamte Gegend ist ebenfalls schön und die Nachbarn sind toll. Einziger Kritikpunkt ist für mich die Form des Baufensters. Unsere Idee wäre ein
Zeltdach
-Haus im mediterranen Stil, diese Bauform ist dort prinzipiell möglich. Ich habe mal skizziert, wie ich mir die Draufsicht vorstellen würde ...
Innenwände aus Trockenbau oder gemauert?
[Seite 2]
... sind ganz am Anfang, es wird geplant (Plan habe ich noch nicht, es geht erstmal um div. Grundsatzfragen). Geht um ein Haus mit 2 Vollgeschossen und
Zeltdach
. Trockenbau würden (müssten) wir fremd beauftragen, Mauern würde der GU, wenn von uns gewünscht. Und ja sorry, natürlich KS mit WDVS
Grundriss-Ideen gesucht. Haus (Jurahaus-Stil) gestalten
... Geschossflächenzahl: 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze: egal Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform:
Zeltdach
(25 Grad) Stilrichtung: Jurahaus-Stil Ausrichtung: egal Maximale Höhen/Begrenzungen: keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 7]
... Deshalb kostet dann ein Dachfirst (oder Lachfirst) auch nur symbolisch, und ist ein Walmdach ausnahmsweise nicht (nochmals) teurer als ein
Zeltdach
. Äpfel und Birnen vergleichen darf man also auch hier nicht. Ein klassisches Satteldach ist nicht billiger als ein
Zeltdach
als Binderdach. Grate ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 60]
Was wäre denn ein unklassisches Walmdach ? - Krüppelwalmdach geht zu (auch Pseudo-) Bauhaus nicht, und auch kaum wesentlich unter 40° DN.
Zeltdach
will den Grundriss quadratnäher. ... und keine Kamera dabeigehabt ? Echtes Pultdach (also kein aufgesprengtes Satteldach) finde ich auch gut. Das ...
Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
[Seite 10]
... deine Nachricht. Ja, die Garage darf auf die Grenze gesetzt werden. Als Haustyp haben wir die Stadtvilla gewählt und daher uns für ein Walm- bzw.
Zeltdach
entschieden. Die Auflagen der Gemeinde sind bzgl. des Dachwinkels etwas komisch 42822 Um ein
Zeltdach
zu bekommen, muss das Haus quadratisch ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla
[Seite 2]
P.S.: als "Stadtvilla" (in der modischen
Zeltdach
-Form) würde ich das nicht bauen: der Grundriss bietet sich m.E. für eine klare Firstrichtung eines flachen Satteldaches an.
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
... etwas zu gering. Was mich besonders ärgert, ist unser Dach. Es ist nicht ausbaubar. Es handelt sich dabei um ein niedriges
Zeltdach
aus Nagelplattenbindern. Man hat darin zu wenig Stehhöhe für Wohnraum und die Statik ist auch nicht auf einen Ausbau ausgelegt. Über das Dach haben wir damals mit ...
1
2
3