Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig?
[Seite 4]
Der Aufpreis von der Dezentralen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zur Zentralen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
geht in Ordnung und werde voraussichtlich diesen auch bestellen Ist eine Anlage von Zehnder. Gibt es Wissenswertes ...
... eigentlichen Maßnahmen noch deren Begutachtung sind in seiner Bauleistungsbeschreibung enthalten. Der GU schlägt eine dezentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
vor - vermutlich weil ihn diese im Einkauf weniger kostet - und der TE hält eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
für besser. Dieser ...
[Seite 3]
... nicht erwähnenswert? Siehe oben. Und wenn man es genau nimmt, sind Steckdosen noch hässlicher als die homogenen Auslässe der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Viele lüften gern und haben frische Luft. Das ändert sich schlagartig, wenn man MUSS, so drei mal am Tag, und das auch bei Minusgraden ...
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
[Seite 2]
... aber für €10.000.- würde ich mir (haben wir so gemacht und lieben es) eine Klimaanlage ins Haus einbauen, eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
sowieso, es sei denn ihr seid Euch des Thema "Lüften" im abgedichteten Haus umfassend bewusst und habt dafür eine für Euch funktionierende Lösung. Will ...
[Seite 6]
... mich wirklich näher damit beschäftigen. Die Fliegengitter müssen ja nicht Null sein, so sehr wollte ich Dich nicht erschrecken. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: Du wirst in einem dichten Haus leben uimnd solltest Dich mit dem Für/Wider einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
im Bezug auf Dein dort ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 15]
... Neubau kann man gleich so konzipieren, dass es passt, ihn richtig gut zu dämmen. Die Belüftungsproblematik bleibt aber. Entweder Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
oder eben Zwangsbelüftung der Fenster. Das widerspricht dem Dämmgedanken, ist aber gesünder. Ich selbst lehne es ab, ein Auto zu kaufen ...
Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung
[Seite 4]
... uswilderungs-Einliegerwohnung für die Kinder Sinn macht. Da denkst Du zu kurz, die Einliegerwohnung braucht auch z.B. einen separaten Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Kreis
Positionierung Steigschacht im Grundriss
... KfW40 Neubaus. Geplant ist eine Kontrollierte Wohnraum Lüftung. Daneben würde ich gerne KNX im Haus installieren. Sowohl für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
als auch die zig Kabel für die KNX Steuerung ist eine Wegführung in unseren Technikraum im Untergeschoss (Keller) notwendig. Ich hatte ...
KfW 70 immer sinnvoll?
... Dabei ist ein Brennwertkessel und Solar zur Warmwasseraufbereitung enthalten. Für KfW 70 käme mehr Dämmung und eine
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung hinzu. Der Mehrpreis wäre auch finanzierbar. Insgesamt klingt mir das "zu einfach". Ist das der richtige Weg, einfach diverse ...
Was kostet ein Massivhaus mit Keller und Garage?
Das in meinem Profilbild. 158qm WF, 2 Vollgeschosse, Gas-Brennwert mit Solar. Kein Keller, kein KfW 70, keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Ist aber auch nicht einfach quadratisch. Geht also wohl auch günstiger. Schaltet man aber ein paar Dinge wie Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Luftwärmepumpe ...
Holzständerhaus 1985 lohnenswert?
... das bedenkenlos möglich?) - GasHeizung würden wir gerne entfernen und Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren - Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht vorhanden, zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
schwer machbar, lohnt eine dezentrale als Schimmel Prävention? - Fenster sind alle neu, aber nur ...
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
[Seite 4]
... natürlich nicht schlecht.. Kommt halt darauf an was Keller/Haus das meinen Anforderungen entspricht tatsächlich kostet... ist Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Fußbodenheizung inzwischen "standard" oder eher noch preistreibender luxus? je nach zinskonditionen etc nehm ich auch 10k mehr von der ...
Welche Heizung für Neubau eines Kfw 70 Hauses
... im Keller unterbringen kann. In Kombination mit Luftwasserwärmepumpe wahrscheinlich nicht sinnvoll. Jetzt noch eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung - und die Regelungen freuen sich. Die Empfehlungen hier in der Gegend: Empfehlung 1: Gasbrennwerttherme ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
Oben