Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 58]
Mit oder ohne putz? Muss halt Preis-Leistung ins Verhältnis setzen. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat ja einen ganz anderen Nutzen. In den Bädern hab ich auch Wandheizung, ist behaglicher. Aber im ganzen Haus.. 20-30t€ Kosten für 50€ Heizkostensparen im Jahr und kaum weiterer Nutzen. Da ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Heizung: Einstellungen speichern wenn Strom weg
Hallo zusammen, meine Frage die sich mir gerade stellt: Was passiert wenn die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
oder die Heizung längere Zeit keinen Strom haben. Verlieren die dann ihre Einstellungen? Denn das wurde ja mal alles speziell auf das Haus eingestellt. Der Grund: Das ganze wurde bei uns ...
Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ?
[Seite 2]
... kW/a sein ?! kW ist eine Leistung... ein Offshore-Windrad hat 5000 kW. Die Berechnung kommt mir trotzdem spanisch vor... habt ihr eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung
LWWP mit Kontrollierter Wohnraumlüftung / Wärmerückgewinnung
... jetzt klären. Was hat es nun mit den ganzen Abkürzungen zu tun... Wir planen mit einer Luftwärmepumpe (Splitt) und einer kontrollierten
Wohnraumlüftung
inkl. Wärmerückgewinnung und Kühlung. Des weiteren kommt aufs Dach eine Photovoltaikanlage (inkl. Speicher) und das Haus wird ein KNX Bus ...
Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung)
[Seite 4]
Also den Energieeinsparverordnung-Nachweis habe ich vorliegen. Sowohl mit als auch ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gehts es einfach durch. Es liegt wohl an der Erdwärme - die haut "alles raus". Daher weiterhin die Frage: 12 oder 16 - 18 scheint preislich keinen Sinn zu machen. Gruß ...
Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen?
... 920 m^3 Wohnfläche: 220 m^2 Beheizte Wohnfläche: 170 m^2 Hausbewohner: 5 Personen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
vorhanden 9.9-kWP-Photovoltaikanlage vorhanden Gewünschte Wärmepumpe: - Modulierende Wärmepumpe - Leistung kleiner als bisher (3-12 kW) - Warmwasserspeicher größer als bisher (165 ...
ETW mit KFW70, unschlüssig zwecks Lüftung
... ist im Juni 2014 geplant. Da dies mein erster Immobilienkauf wäre, bin ich absoluter Anfänger im Bereich Heizung, Lüftung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Habe mich das ganze Wochenende versucht schlau zu lesen. Immer wieder taucht das Thema Lüftungstechnik auf. Laut Energieausweis der ETW ...
Neubau- Fragen über Fragen...
[Seite 2]
... mir hier der erfahrene Bauleiter das Geld wert... Wer sich aber in der Materie gut auskennt kann evtl was sparen... Bezüglich Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, da würde ich nicht drauf verzichten... allerdings würde ich auch nicht die variante nehmen welche dir der BT verkaufen will ...
Baukostenplanung - Mal wieder...
[Seite 3]
... verlegt bekommen als geplant, einige Sachen haben wir wieder gestrichen(abbestellt) und dafür das Geld in andere Bäder, ne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Erdwärme gesteckt. Beim Garten habe ich mich mit 5k total verschätzt, aber das kommt davon wenn man nachher doch ein Pflaster haben ...
Bambusparkett bei kontrollierter Be- und Entlüftung
... Luftfeuchtigkeit). Bei Unterschreitung des Wertes an relativer Luftfeuchte muss mit einer Fugenbildung gerechnet werden. " Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kann im Winter für zu trockene Luft sorgen. Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
die ich mir ausgesucht habe, hat einen Enthalpie ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Erfahrungen
Nach allem was ich zu Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gelesen habe, macht eine Dezentrale normalerweise nur bei Nachrüstung Sinn, oder die "Bakterien" Fraktion, die keine Kanäle möchte. Eine dez. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(vor allem mit Wärmerückgewinnung) ist mM Schwachsinn. 85 ...
Erfahrungen mit der Immobilien-Arena?
[Seite 3]
... aus dem Tagebuch von Sipsei lese, dann erkenne ich Parallelen zu meinem Hausbau. Bei mir ist das Hauptproblem z.Z. immer noch die Kontrollierte
Wohnraumlüftung
(Zentral). Seit Anfang an macht diese Probleme. FA Schreyer versucht sie zu lösen. Ohne Erfolg. Ausgelöst von Druckwächter (diesen ...
Tomaten selber ziehen
29 Tomatenpflanzen, um Gottes willen. Wer soll das alles essen? Hoffe du hast auch reichlich weiße Bohnen angebaut und die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auf 100
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend?
Guten Abend, bei uns muss kurzfristig die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in Auftrag gegeben werden. Derzeit steht eine HOVAL HomeVent FR (300) des Anbieters Z und eine Helios EC 500 W R zur Debatte. Die Helios EC 500 W R zum Preis von brutto EUR 12.575,00 abzgl.. Skonto und Abgebot schätzungsweise ...
Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide?
[Seite 6]
... selbst demontieren, der Abrissunternehmer stellt uns die verschließbaren BigBags und macht die Entsorgung [*]Dezentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist eingeplant, auch el. Rollläden, Luft-Wasser-Wärmepumpe, anthrazit folierte Fensterrahmen, andere Badausstattung haben wir drin. Maler und ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 2]
Und noch was, ein Kamin ohne Schornstein ist doof. - Wenn Ihr eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
plant müsst Ihr die Verrohrung von KG ins OG, also ins Dach mit einplanen. Dh. ihr braucht von unten nach oben ungefähr 25cm x 75cm die gerade nach oben an einer Wand vom Technikraum gehen. Sehe ich ...
Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung?
... was hiervon sollten/könnten wir (als totale Baulaien) ggf. in Eigenleistung machen? Erfahrungen? 2) Lüftung: Wenn wir eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben, sollte diese auch den Spitzboden von Anfang an mit belüften? Und welchen Unterschied macht hierbei zentral vs dezentrale Kontrollierte ...
Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll?
... ar, damit feuchte Luft aus der Küche nicht an der kühleren Speisekammer-Wand kondensiert, habe ich verstanden. Wir haben jedoch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Abluft in der Speisekammer - macht da die Heizschleife noch Sinn oder kann ich auf die verzichten
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung oder Abluftwärmepumpe
... Klar muss man das genau berechnen wenn ich die Werte hab. Aber kann man nicht sagen was besser, wie viel Strom zieht denn die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
im Gegensatz zu der AWP? Das ist das was mir erst mal wichtig wäre und auf das ich mich dann erst mal in der Heizungsvorplanung ...
Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe
[Seite 2]
Hinder ja niemand daran, die Abluft über nen Wärmetauscher zu schicken. Das sind ja eh meist Kombigeräte, die die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit integriert haben. Im Gegensatz zur reinen Abluftwärmepumpe wird Außenluft als Wärmequelle genutzt, mit Außeneinheit etc., anstatt nur die Wärmeenergie ...
Auswahl Wärmepumpe bei Neubau über GU
... mit Energierückgewinnung wird dabei direkt auf die Wärmepumpe montiert. Durch eine kontrollierte
Wohnraumlüftung
werden Feuchtigkeit und Gerüche ständig aus den belasteten Räumen abgeführt und durch die frische gefilterte Luft ersetzt
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
[Seite 4]
... ist unbedingt zu empfehlen. Und die Wärmepumpe - zumindest unser Modell von Nibe - ist flüsterleise. Wie sieht es eigentlich mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
aus? Habe ich da was überlesen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs Abluftlüftung mit Wärmerückgewinnung im KFW 40 Bau
... Lüftung passiv über Strömungsgitter in den Wänden der übrigen Räumen. Als Alternative könnten wir uns für eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
entscheiden. Aufpreis ca. 3.500 EUR. Jetzt bin ich mir unsicher, was für uns besser passen würde: Wir haben in einer Mietwohnung Erfahrung mit eine ...
Gute Sole-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung Kombination
Ich wollte fragen welche Kombination ihr aus Sole-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
empfehlen würdet? Wir bauen nächstes Jahr ein 140 qm Bungalow und wollten eine Sole-Wasser-Wärmepumpe (Tiefenbohrung) und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
...
Welche Heizung? Wo anfangen? Beim Hersteller?
... Marge hat, kann ich nicht einschätzen. Im Netz findet ich dann häufig die Antworten, dass es bei der Heizung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auf die Anforderungen ankommt, aber so stark kann sich das doch nicht unterscheiden... Ich vergleich das mal mit Autos. Es gibt z.B ...
Breite vom Pax Kleiderschrank von Ikea in den Grundriss einplanen
... der Planung aber bitte auch an die anderen Gewerke denken: neben der bereits von genannten Elektroinstallation möchte ich noch die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Ventile, Sockelleisten, Türzargen etc.. erwähnen
Wärmerückgewinnungsanalage Wolf
[Seite 2]
Auch mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kann man ja die Fenster und Türen öffnen wie man mag. Ich merke immer wenn meine Schwiegereltern im Sommer da waren und das Haus voller Fliegen ist. Wer gerne alles offen hat der ist mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
schlecht beraten. Viele schalten die ...
Abluft zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Bereich Küche üblich?
Hallo an die Schwarmintelligenz, Wir planen derzeit die zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Der Allraum besitzt ein L Form. Abzug Küche ist Umluft, Kamin haben wir nicht. Es sind im Allraum in drei Ecken Zuluftventile geplant. Nun meine Frage: Bei der ersten Planungsvariante seitens des GU ist ...
Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen?
Servus, wir müssen derzeit entscheiden, ob wir Bodenauslässe oder Wandauslässe bei unserer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
möchten. Laut unserem Installateur ist es egal, ob da ein Möbelstück (Sofa, Schreibtisch, etc) drüber steht, so lange durch Füße ein wenig Abstand besteht. Also das Sofa darf ...
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
[Seite 3]
Die 5,5kw dürften aber ohne Warmwasser sein und ne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung beinhalten. Dennoch ist die Richtung klar. Modulierende Wärmepumpe sind ne gute Sache, muss man aber bezahlen wollen. Das sind die Topmodelle, zwischen normalem Modell und der modulierenden ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
Oben