Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool
[Seite 4]
... sagt die "günstigen" Varianten sind nix, d.h. "Umkehr" Wärmepumpe ist nix, weil dann Fußboden im Sommer kalt und das nutzen der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zur Kühlung wäre auch nix,wil dann durch Kondenswasser Feuchtigkeit und Schimmel
[Seite 3]
Der Kamin macht dir noch andere Probleme. Genau wie eine Abluft in der Küche. Du benötigst Sensoren für die Fenster und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dass sichergestellt ist dass ausreichend Luft nachkommt. Wie oft verwendet ihr den Kamin. Für einmal in der Woche brauchst über wasserführend nicht ...
Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
... Anschlüssen, Gartenbau, Pflaster, Carport oder Fertiggarage 300 tsd. kosten. GGf. werden es 270, wenn Ihr sparsam baut. Also ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, ohne teure glasierte Dachsteine, ohne teure Fenster und Fingerprinthaustüren und so. Aber auch das ist wahr. Ein 160 er Bungalow hat ...
[Seite 2]
... Threads hier im Forum, dass man auch für deutlich unter 2000€/m² bauen kann. Es geht sicher auch für 1600 oder 1700, selbst mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Raffstores etc. Man muss nur nach dem GU suchen, der diese Preise anbietet. Unser Haus hatte z.B. einen Grundpreis von 145T€ für 137 m² ...
HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?
[Seite 4]
... helfen dann. Aktuell würde ich die Anschlüsse inkl. Glasfaser an der oberen Wand anbringen wollen. Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Warmwasser an die Wand links. Vermutlich reicht auch ein Schaltschrank, dann würde der untere wegfallen und hier könnte die Batterie ...
[Seite 3]
Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kann man doch auch unter die Decke hängen.
Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
[Seite 4]
... und haben gleich beim Einbau der Anlage einen Wartungsvertrag unterschrieben, kommen also als Kunden nicht in Frage. Nur Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Anlagen reinigen ist eine absolute Nische, die man als Reinigungsfirma oder Hausinstallationsfirma mit anbieten kann, dann lohnt sich das. Aber ...
[Seite 5]
Hallo Mottenhausen, Für Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Anlagen genau das machen wir, für NRW erst einmal weil es für mich ein rein nebenberuflicher Erwerb ist. Später kann man das ausweiten. Aber muss auch noch bezahlbar für den Kunden bleiben. Ja bei der Desinfektion gibt es Mittel die natürlich ...
Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat?
... doch sinnlos, oder nicht!? [*]Hat jemand von euch das Teil im Einsatz? [*]Sollen wir lieber zusätzlich zur Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
noch eine Klimaanlage einbauen? Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich seltsam, dass bei den Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Anlagen keine ordentlichen ...
[Seite 2]
... der Wohnung ) auch gut ohne klar. Wie es bei euch ist, musst du beurteilen. Aber wenn, spar dir den Spielkram über die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und nimm ne richtige Klimaanlage
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 20]
... und die paar Platten sind halt am billigsten um Energieeinsparverordnung zu erreichen als sonstige Kompensationsmaßnahmen. Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wird halt eine dezentrale sein. (So habe ich es mal in einer anderen T+C Beschreibung gelesen) Grundsätzlich nicht schlecht, aber man ...
[Seite 17]
... wusste ich auch nicht (weil es bei uns nicht relevant war), du sicher auch nicht. Folgt gleich die Frage: sind die Kosten für eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
schon mit drin? Oder ergänzt ihr die Gastherme mit Photovoltaik? Nachdem keine Fußbodenheizung geplant ist, muß wohl eher zweiteres ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 115]
... spielen nicht so eine große Rolle. In einige Bereiche habe ich Beziehung so dass wir weiteres Wissen anzapfen konnten. Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist z.B. eine der ersten der neuen Serie
[Seite 44]
Wir haben Heizung in die Garage gebaut. Würde ich immer wieder machen. Niemals reicht eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
um nennenswert Wärme in Deine Garage zu bekommen. Dann wäre die Zugluft viel zu groß. Mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kannst Du weder heizen noch kühlen..das ist Max ...
[Seite 46]
D.h. ihr nutzt Klima und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
als 2 getrennte, zentrale Einheiten? Für mich als Laie: wie erfolgt die Verteilung der kühlen Luft? Über ein separates Rohrsystem mit separaten Auslässen ähnlich wie bei der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Oder setzt ihr auf Splitgeräte (was ...
[Seite 49]
ich habe noch immer nicht die Stelle gefunden, wo das nun im Vorteil gegenüber Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
+ Klima sein soll? Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
+ Klima ist flexibler, leistungsfähiger und vermutlich günstiger. Einzig der Verbrauch ist vermutlich höher..aber das spielt doch eh keine ...
[Seite 45]
Zurück von der Architektin. Möchte deinen Thread nicht kapern, finde die Diskussion „Kühlen über Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
“ höchst interessant, da auch bei uns Thema und würde mich daher über Erfahrungswerte von dir und freuen. Unsere Architektin hat das Thema so zusammengefasst: geht und ...
[Seite 47]
... etc.). Da braucht es deutlich mehr Kühlleistung als im Rest. Sorry..ich sehe noch immer nur Nachteile an Deiner Lösung. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist für "frische Luft", Klima/Heizung für kühlen/heizen. Für mich gehören die Systeme getrennt
[Seite 13]
... eher wegen Licht und "Raumgefühl". Zum Lüften braucht es das nicht. Bei uns macht keiner das Fenster auf. Nach dem "k*****" ist die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
so wie so viel schneller beim Luftaustausch.. @TE: ich meinte Geräte. Bei uns hängt aber auch alles am Bus. Klima, Kontrollierte ...
Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
Was wäre denn der Aufpreis für eine normale zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist schon ein deutlicher Komfortgewinn. Ist die Gasheizung ohne Solartherie möglich? Das müsste man sonst noch gegenrechnen, genauso wie die Wartung und den ...
[Seite 2]
... retour. Also. Was soll diese blöde Wärmepumpe da noch bringen ausser Aufpreis und Einstellungsgefriggel! Nichts. Lüftung. Ne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist ne Überlegung, wenn zu teuer, dann nimm Fensterfalzlüfter und zwei Meico Abluftmotoren, pro Etage einer. Geht auch. Haben wir. Nun kommt ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 9]
... damit die Rohre nicht verschmutzen. Das Verschmutzungsproblem sollte mittlerweile behoben sein. Lüften kannst du auch mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zu jeder Zeit. Alles andere wäre der Horror. Die Lüftung die dir gefällt müßte Nordlys verbaut haben. Am Besten du hörst dich um. Bei ...
[Seite 8]
... angenommen - der auch der Realität ganz gut entspricht. Wenn keine innenliegenden Räume (außer Flure) bestehen ist eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nur dann nötig, wenn der natürliche Luftaustausch nicht ausreichend ist um anfallende Feuchte abzutransportieren. Bei 200m² Fläche sind ca. 60 ...
[Seite 3]
... keines, sprich Lüften per Hand. Uns wurde von mehreren Unternehmen gesagt zur Schimmelvermeidung sei bei diesen Häusern keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
o.ä. notwendig. Liegt nicht vor, ist aber eingepreist Kommen oben darauf Doch, ist laut Bodengutachten nötig, laut besagtem BauIng ...
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
[Seite 3]
... Wie in meinem letzten Posting auch schon erwähnt. Wobei ich mich frage, wie da 16cm Fußbodenaufbau hin kommen sollen. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
5cm, Dämmung 6cm, Fußbodenheizung inkl Trittschall 3cm, Estrich 4,5cm, Bodenbelag 2cm. Sind 20,5cm. Sicher dass der Hausplaner die ...
[Seite 6]
... sie in meinem Grundriss die Ab-/Zuluft eingezeichnet. Schick Ihnen einfach eine Mail mit den Daten von dir Grundriss, zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ect und in 1-2 Tagen hast du eine Antwort (kostenlos). Bei mir: Massivhaus ohne Keller 2 Etagen, Decke EG und OG Beton-Filigran ...
[Seite 5]
... Tagen (gefühlt 3-4 Wochen) hatte ich Zehnder über das Kontaktformular geschrieben, an wen ich mich am besten wende, um eine Zehnder Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
für ein Einfamilienhaus zu planen. Bislang keine Antwort. Oder man geht zu einer örtlichen Haustechnik-Firma, dann kann man im ...
Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
[Seite 5]
... h. An den Temperaturen merkt man es selbst bei einem ganzen Tag nicht spürbar. Das sieht natürlich sicher anders aus, wenn man die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wochenlang durchlaufen lässt ei den Temperaturen
[Seite 6]
Also bei uns merkt man sofort, wenn wir die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
anlassen, dass es bei 36 Grad Außentemperatur im Haus immer heißer wird. Bei uns kommt keine kühle Luft durch die Zuluftöffnungen, wir haben ja auch nur eine Lüftungsanlage und keine Klimaanlage. LG ...
[Seite 4]
... was weg nehmen. Die Raumaufteilung ist noch nicht final besprochen. Da werden wir sicherlich noch etwas justieren. Bei der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wird das entfeuchten als positiv hingestellt... im Winter aber wird es viel zu trocken werden. Damit kenne ich mich noch überhaupt nicht ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
50
60
62