[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen

Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede

[Seite 6]
... kontraproduktiv, da du Dann Schornstein brauchst und dann eben auch Schornsteinfeger, dazu eine extra Schaltung für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Dazu kommt das dir ein Kamin das Haus bei moderner Bauweise schnell überheizt

[Seite 5]
... für eine der drei Varianten entscheiden: 1.) Proxon (Luftwärmepumpe) 2.) Luftwasserwärmepumpe mit Fußbodenheizung und separater Kontrollierte-Wohnraumlüftung 3.) Erdwärmepumpe mit Fußbodenheizung und separater Kontrollierte-Wohnraumlüftung Gas ist keine Alternative, da im Neubaugebiet keine ...

[Seite 9]
... mal an von Bohrung auf Grabenkollektor: 1.) Luft-luftwärmepumpe: 20 - 25 TEUR 2.) Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 35 bis 40 TEUR 3.) Solewasserwärmepumpe inkl. Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung sowie Grabenkollektor: 33-38 TEUR ...

[Seite 8]
... und die Laufzeit gegenrechnen. Luft-luftwärmepumpe bis bei 10000-15000 Euro? Luft-Wasser-Wärmepumpe Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung ca 20000-25000 Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Fußbodenheizung 25000-30000? Passt das so ca

[Seite 3]
... rage, weil es hier durch den TE auch beinhaltet: installiert man eigentlich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und dann noch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung oder ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung eigentlich nur bei LL-Wärmepumpe eingesetzt


Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen

[Seite 7]
... einen Termin zur Werksbesichtigung und Angebotserstellung. Baufritz hatten wir noch nicht auf dem Schirm. Bei Isowood wurde von einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung abgeraten, würden die wegen ihrer Beratung auch extremst selten verkaufen/verbauen. Ich bin allerdings von der Zwangslüftung ...

[Seite 8]
Ja, die haben für so ziemlich alles ihre Partner und wir haben auch einen kurzen Blick in die Preisliste geworfen. Wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dann würde sich die Luftheizung anbieten (Proxon) - so der Verkäufer. Aber die bauen auch für 10 bis 15k€ eine reine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...

[Seite 5]
... der Grenzwert für alle Neubauten gleich. Es sind also alles luftdichte Boxen, auch die wohngesunde. Das Zeug in den Filtern einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung entstammen der Raumluft. Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist das Zeug trotzdem da. Alles nur Kopfsache. Um nicht zu sagen ...

... suchen, bekommt man immer gesagt das KFW40 nicht möglich sei, diffusionsoffen gar nicht geht und man unbedingt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung benötigt. Dann sucht man weiter und landet bei so "alternativen" wie den LowTec Bio Solar Häusern. Das ist mir dann aber auch wieder zu extrem ...

[Seite 4]
... Eine Luft-luftwärmepumpe für Heizung und Lüftung wie bei denen im Standard würde ich allerdings durch getrennte Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Flächenheizung ersetzen. Vor allem das alles aus einer Hand erscheint mir mir sehr reizvoll



Oben