Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnhaus] in Foren - Beiträgen
Kleinst mögliches "Mini-Haus" für Wohnsitz
[Seite 6]
Klar kannst Du so was bauen. Aber Du darfst doch in der Garage nicht wohnen! Und darum geht es doch. Frage des TE verstanden? Er will ein
Wohnhaus
mit Meldeadresse haben (wie auch immer "
Wohnhaus
" dann definiert oder umgesetzt wird). Kannst ja mal im Gewächshaus wohnen. Davon abgesehen, gelten für ...
[Seite 2]
... Camper dann aber auch zuhause ist, brauch ich das "Haus" eigentlich nur für Dinge, die ich nicht mobil im Camper dabei habe. Und so lange ein "
Wohnhaus
" auf dem Grundstück steht kann sich auch niemand beschweren ich würde auf dem Grundstück campen, was ich natürlich nie tun würde ...
§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage
[Seite 3]
... ich, dass er das Ganze einfach ablehnt :-( Um mich jetzt nicht weiter im Kreis zu drehen, müsste ich 2 Bauvoranfragen stellen (für jedes
Wohnhaus
einen) Ist das korrekt? Viele Grüße und schöner Abend
[Seite 2]
... natürlich sehr blöd... Genau, eine Doppelhaushälfte kommt nicht in Frage. Im Prinzip geht es darum, dass ich an der Straße gern ein
Wohnhaus
errichten möchte und die gesamte Fläche mit 2.200 m² viel zu groß ist. Auch im Bezug auf Grundstückspflege und wiederkehrende Beiträge... Deshalb lote ich ...
... muss. Angedacht ist, dass man die Flurstücksummern neu einteilt und so die Möglichkeit schafft, 2 Wohnhäuser bauen zu können. Ein
Wohnhaus
soll dabei 6 m von der Straße entfernt errichtet werden. Damit würde man allerdings laut dem Mitarbeiter vom Bauamt außerhalb des Baufensters liegen. Ergo ...
hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht
[Seite 8]
... Dach in der Art des "Wintergartens" oder b) einen Sportraum in Garagenoptik (auch mit Satteldach, nur halt deutlich niedriger als das
Wohnhaus
) zwischen Garage und
Wohnhaus
. Danke an alle. Schönen Sonntagabend euch
... sind wir nun wieder von den preiswerterten Fertiggaragen weggekommen. Stattdessen stellen wir uns die Garagen nun wieder östlich vom
Wohnhaus
vor (mit einer Tür verbunden). Nun gibt es noch besondere Anforderungen an den Sport-Raum: - er muss mindestens 3,00 m hoch sein (idealerweise 3,20m ...
Ohne Baugenehmigung in Schrebergarten Haus gebaut (anno 1920)
[Seite 4]
... Objekt nie von Haus gesprochen wurde, dann wäre die sache für mich auch klar. Die Gemeinde spricht von Einfamilienhaus. Im Grundbuch ist von einem
Wohnhaus
die rede. Sämtliche Gebühren und steuern werden für ein
Wohnhaus
deklariert. Wenn ich jetzt allerdings das Einfamilienhaus als "Haus" nutzen ...
... angeschlossen (Strom, Abwasser etc.). Rechtlich ist die Situation völlig unklar. In diversen schreiben wird von "behelfsheim" in anderen von "
Wohnhaus
" gesprochen. Das Haus wurde die letzten Jahre nicht bewohnt und droht nun zu zerfallen. Ich würde das Haus jedoch gerne wieder herrichten und ...
[Seite 3]
Worüber denn? Du hast einen Schrebergarten mit Laube geerbt. Hurra! Dass deine Vorfahren aus der Laube ungenehmigt ein
Wohnhaus
gemacht haben, dafür kann das Amt doch nichts. Jetzt willst Du vom Amt Absolution für die Gesetzesverstöße deiner Ahnen, bist aber nicht einmal bereit, dein Anliegen ...
Scheunenumbau zum Wohnhaus 120m2 - Welche Kosten fallen an?
Hallo an Alle, wir sind z. Zeit dabei ein Anwesen zu kaufen mit 1000 qm Grundstück. Hier steht ein altes
Wohnhaus
und eine sehr gut erhalten Scheune darauf. Das
Wohnhaus
soll renoviert und vermietet werden. Die Scheune ca. 120 qm soll zu Wohnraum umgebaut und selbst bewohnt werden. Ich habe nun 3 ...
[Seite 2]
... mein eigenes Haus letztes Jahr sehr gut verkaufen. Wir sind seit ca 1 Jahr auf der Suche und haben nun das für uns perfekte Anwesen gefunden. Das
Wohnhaus
möchten wir als erstes renovieren und einziehen. Zur Zeit wohnen wir in unserem verkauften Haus zur Miete. Somit könnten wir uns die Miete ...
Anfängliche Fragen zum Thema Hausbau
[Seite 3]
... schrumpft der Wert des geschenkten Gaules schon erheblich zusammen. Hinzu kommt, daß Scheunen nicht selten Grenzbebauungen sind, wofür ein
Wohnhaus
eine Baulasteintragung beim Nachbarn bräuchte. Das ganze soll dann noch auf einer Art Erbpachtgrundstück erstellt werden, wobei mir nicht klar ist ...
... festen Arbeitsverhältnis. Ich verdiene im Monat ca. 1600€. Wir möchten auf dem Grundstück meines Schwiegerpapas eine Scheune zu einem
Wohnhaus
umbauen... Wir haben aber vor nicht zu heiraten. Ich möchte auch keine 'Miete' an meinen Freund zahlen, sondern den Kredit schon mittilgen, wenn es ...
Grundstück bebauen ohne dass es erschlossen ist
... ausziehen). Da kam mir in den Sinn, ich könnte doch gleich Wohnen- und die kleine Landwirtschaft unter einen Hut bringen und ein
Wohnhaus
mit angrenzendem Stall bzw. der Bergehalle bauen. Und ebenso noch eine Werkstatt mit Lagerraum für mein Nebengewerbe. Als Landwirt ist man ja in Sachen Bau ...
[Seite 2]
... dem Betriebserhalt dienen muss und das wird im Nebenerwerbe wie bei Dir schwierig zu begründen sein. Einem Vollerwerbsbetrieb wird man zB ein
Wohnhaus
gestatten, wenn er aus Platzgründen seine Hofstelle im Ortskern aufgibt und außerhalb neu baut. Im Nebenerwerb sehe ich das skeptisch, muss aber ...
Neubau im Außenbereich (ehemaliger Bauernhof)
[Seite 3]
... Problem und haben es bei uns in Oberösterreich mit der Haltung von einigen Schafen gelöst. So durften sie auch in Außenlage eine Scheune zum
Wohnhaus
umbauen. Ich weiß nicht ob das bei euch auch ginge
Hallo zusammen! Unser Vorhaben auf dem ehemaligen Bauernhof meiner Eltern ein neues
Wohnhaus
zu bauen, nimmt weiter Form an. Wir möchten den ehemaligen Schweinestall (16,5m * 6,5m Grundfläche) abreißen und ein neues
Wohnhaus
für mich und meine zukünftige Frau bauen. Nachdem wir uns etliche Male ...
Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich
... mich nicht aus. Hat jemand von Euch Erfahrung mit irgendeiner Art von „Leichtbaudach“? Wichtig wäre mir, dass es insbesondere bei Regen im
Wohnhaus
nicht so laut ist, was ggf. bei einem Metalldach der Fall wäre. Freue mich auf Eure Anregungen. Liebe Grüße Edit: Als Beispiel haben wir z.B. etwas ...
verspiegelte Fenster im Wohnhaus Erfahrungen?
Hallo, hat jemand von euch verspiegelte Fenster im
Wohnhaus
? Wir hätten gerne welche im Wohnzimmer und in der Küche/Esszimmer, damit nicht jeder direkt reingucken kann. Wir sind eure Erfahrungen? Danke schon ...
Tipps zur Baugenehmigung für Halle/Wohnhaus auf dem Land
Hallo, mein Vater hat eine Gärtnerei und überlegt nun eine Lagerhalle auf seinem Grundstück zu bauen (für Maschinen etc.) mit integriertem
Wohnhaus
. Das
Wohnhaus
soll dann für meine Eltern sein, wenn sie in Rente gehen, da ihr jetziges Haus viel zu groß für 2 Personen ist. Bis dahin würde ich dann ...
Bauplatz kaufen - Richtlinien wie groß das Gebäude sein muss?
... zwar ist neben unser Haus ein Bauplatz der dicht bewachsen ist (Wald) der ist zu verkaufen. Aber ich bekomm eine Baupflicht darauf. D.h ich muss ich
Wohnhaus
darauf bauen. Aber wie groß ist ein
Wohnhaus
? Wollte eine Garage darauf bauen. Wer kontrolliert das nach? Kann man das irgendwie umgehen ...
suche Infos über ein Butenas-Haus
... ein Traum. Aber einiges interessiert mich sehr, vor allem aufs Finanzielle bezogen. Ich habe dieses Haus hier entdeckt: xxx..butenas-blockhaus.de/
Wohnhaus
-wohnblockhaus-Bergblick.HTML Ich finde es sehr toll und würde gerne wissen was da außer den 47.000 Euro noch auf einen zu käme. Ohne jetzt ...
Hilfe beim Werkvertrag, Zahlungsbedingungen
... 15 % für die Herstellung der Bodenplatte 3. 15 % für die Herstellung des tragenden Mauerwerks im EG 4. 13 % für die Montage des Dachstuhls vom
Wohnhaus
5. 13 % für dei Dacheindeckung vom
Wohnhaus
6. 11 % für die Montage der Fenster 7. 11% für die Herstellung Innenputz 8. 10 % für die Herstellung ...
Grenze des Bebauungsplan überschreiten
[Seite 2]
Guten Abend, schön das wir noch einen konstruktiven Ton in diesem Thread gefunden haben . Vielen Dank für die Antworten bisher ! Es soll ein
Wohnhaus
auf der Seite des Grundstücks errichtet werden, wo die rote Markierung ist. (Abstand zur Straße ist hier egal ) Wenn ich einen Maßstab eingezeichnet ...
Abdichtung der Garage mit Betonboden?
[Seite 4]
... Für Dich wird es kein Problem sein, die Stufe zu erklimmen. Für Deinen PKW möglicherweise schon .... (scherzhaft gemeint). Wenn Garage und
Wohnhaus
in einem Zusammenhang geplant wurden, dann nährt sich mit dem Höhenproblem der Verdacht einer lokalen Fehlplanung! Wobei es so ungewöhnlich auch ...
Haus-Neubau in Ferienhaussiedlung
... klar, dass diese nur für Wohnhäuser gilt und bei Ferienhäusern wegfällt. Dies wäre preislich gesehen (Ferienhaus vs.
Wohnhaus
) natürlich ein enormer Unterschied. Die Frage, die sich uns stellt, wie verhält es sich wenn man ein Ferienhaus in diesem Gebiet neu baut und dann ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 12]
... Laubbäume sind. Im Winter kahl, um Sonne durchzulassen, im Sommer geht die Sonne über die Krone hinweg. Ist das Haus dort überhaupt ein
Wohnhaus
? Magst Du mir die Adresse per PN schicken
Garagenhöhe - welcher Fußbodenaufbau (Höhenproblem)?
Gibt es einen Übergang ins
Wohnhaus
? - in einer Garage hat man ja keine Fußbodenheizung, insofern scheinen mir da 6 cm Estrichstärke regelrecht fürstlich. Im Keller eines Mietshauses habe ich einen schlicht weggelassenen Estrich nie vermißt. Bei einem Garagenboden würde ich so einen Anstrich ...
1
2
3
4