Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Wer hat erst ein kleineres Haus gebaut und angebaut?
[Seite 7]
... und Kino drin. Komisch ;-) Wir haben unsere erste Ernüchterung auch schon erlebt. Eigentlich war mal ein Haus mit ca. 180m²
Wohnfläche
geplant, da ich ein Büro benötige, sie evtl. einen Behandlungsraum, drei Kinderzimmer und ein Gäste-WC mit kleiner Dusche sollte auch drin sein. Wenn man die ...
Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
... Bei höheren Darlehen wäre uns die monatliche Belastung zu hoch. Unser Wunsch wäre nun eine Doppelhaushälfte mit etwa 120 qm
Wohnfläche
, Keller, Garage. Nun zur Frage: Ist es realistisch eine Doppelhaushälfte für 250tsd Euro zu bauen? In dem Preis muß dann alles enthalten sein ...
Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung
[Seite 2]
Ok also Stromkosten für Wärmepumpe umlegen auf die
Wohnfläche
. Darin enthalten sind Warmwasser, Fußbodenheizung, Fußbodenkühlung, Interne Zusatzheizung mittels Heizstab (wiederum für BW und Fußbodenheizung). - Welche Fläche setze ich an? Die reine überdachte
Wohnfläche
oder aber auch die Terrassen ...
Welche Heizung? Wo anfangen? Beim Hersteller?
... über die Heizung zu informieren und kommen irgendwie nicht weiter. Es soll eine Luft-Wasser-Wärmepumpe werden für ein KF55 Haus mit 200m²
Wohnfläche
und etwas über 900m³ Volumen über 2,5 Geschosse. Laut KFW wird mit 275m²
Wohnfläche
haben gerechnet, da wir hohe Decken haben. Die Fragen ...
Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ?
[Seite 3]
Heißt das, dass solcher Raum gar nicht zum Wohnen genutzt werden darf? Spielt sowas eine Rolle bei der Ermittlung der
Wohnfläche
z.B. für Gebäudeversicherungen? Die hat nämlich gesagt: beheizte Kellerräume =
Wohnfläche
, obwohl die lichte Raumhöhe gerade mal 2,30 m ist. Sorry fürs "halb ...
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
[Seite 2]
... mit 2 VG finde ich persönlich gut. Habe selbst schon in einer Doppelhaushälfte mit vier Schlafzimmern gelebt, die deutlich kleiner als 160qm
Wohnfläche
war. Nur weil ein DG unterm Satteldach vielleicht keine offizielle
Wohnfläche
ist, kann man dort wunderbar ein Schlafzimmer/Büro und ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 3]
Jo, die Tageshelligkeit, die meine ich auch Pauschal sind wohl +- 1qm Fensterfläche für 10 qm
Wohnfläche
ausreichend. Oder ähnlich. Google doch mal. Dann nimm 20 % mehr als Lichtanbeter und vergleiche mit Deinen Fenstern... Da Du ja "frei" planst (ohne Ferighausvorgaben), versuche Dich doch mal an ...
Angebote für Haus zu teuer?
... zwischen 250.000 und 320.000 €. Gestern habe ich z. B. folgende Grobkalkulation erhalten: 1. Wohnhaus ohne Keller, Größe 130 m²
Wohnfläche
, inkl. Technikraum. Standard 220.000,00 € Dazu kommt evtl. Wärmepumpe mit Fußbodenheizung / elektronische Raumthermostate / Trockenheizen vom Estrich. + 10 ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 8]
... m2, wenn man das OG als Ausbaupotenzial plant. Wenn ich aufgrund des nicht ausgebauten OG ( das ja trotzdem kosten verursacht) mit 2000€ pro m2
Wohnfläche
rechne lande ich 2000€ mal 80 bei 160.000€ mit Baunebenkosten also ca 180.000€. Die kann ich finanzieren
[Seite 10]
... Bodenbelägen Innenputz Fenster und Haustür Innentüren Bad und auch Badarmaturen und einer Infrarotheizung. Der Bungalow wird ca 85 m2
Wohnfläche
haben weshalb sich nach Berechnung des Architekten eine Wärmepumpe niemals amortisiert hätte weil der Heizbedarf zu Gering ist und ich die ...
Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen?
[Seite 3]
Wenn ich Außenanlage, Notar etc. nicht beachte komme ich auf 370k bei ca 165qm
Wohnfläche
, also ca 2242€/qm mit Photovoltaik, Küche etc. Allerdings auch mit einem guten Anteil an Eigenleistung(Wände, Decken, alte Heizkörper, Wasserleitung, Kabel etc. raus, Böden und Türen selbst installieren ...
Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise
[Seite 2]
... 2.000 EUR/qm präsentieren. Bin da total bei Dir und habe auch keine anderen Erfahrungen gemacht. Süd-NRW mit gehobener Ausstattung, 190 qm
Wohnfläche
., auf BP und mit Einzelgarage liege ich schon bei 2.700 EUR/qm.
Wohnfläche
.. Ach so, ja logisch. Haben wir ja auch. Mir ging es letzlich eher ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 42]
... mittlerweile ohne Keller. Da schlagen extra Räume für Waschmaschine und Dreckwäsche oder auch eine unbenutzte Badewanne ganz schön auf die
Wohnfläche
Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten?
[Seite 6]
... auch von innen ansehen können. Zumindest sind wir beide jetzt mit der maximalen Bietsumme konform. Mir ist auch aufgefallen, dass die angegebene
Wohnfläche
nicht korrekt ist. Der Makler hat die Waschküche und den Stall/Werkstatt (Anbau) als
Wohnfläche
angegeben im Exposé. Dort ist keine ...
Kosten für Entwässerung gerechtfertigt? Berechnung Geschossfläche
[Seite 2]
... soll sich da mit Grundflächenzahl usw. beschäftigen um Rechtssicherheit zu wahren? So rechnen sie einfach die Außenmaße (also auch nicht
Wohnfläche
oder andere diskutierbare Größen), zB 10x12x3. Das kann jeder Laie ohne große Ausbildung aus dem Plan ablesen und berechnen. Wunderbar ...
Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch?
... keiner beurteilen. Stell dazu doch mal den Lageplan, Bebauungsplan mit ein. Du hast hoffentlich aber nicht den Denkfehler gemacht Grundfläche =
Wohnfläche
? Ein Haus hat ja auch Wände
Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht?
[Seite 2]
... dass man nach einem Jahr einen Handwerker bestellen muss, der das kontrolliert und bestätigt?! Noch eine weitere Frage? Wie hängt dann die
Wohnfläche
jetzt mit dem Thema noch zusammen. Der GU hat gemeint, weil unser Haus so groß (232 m2) ist, ist das ein Problem. Wie wirkt sich denn eine ...
Baukostenentwicklung noch normal???
[Seite 4]
... euch nicht gleich das Leben ruinieren: Luftwärmepumpe statt Gas/Solarthermie, Fertiggarage für ein Auto + Carport? Wir bauen bei ähnlicher
Wohnfläche
in Hanglage für knappe 510k schlüsselfertig (Architektenleistung inklusive). Ausstattung gehoben, Raum Stuttgart
Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch?
[Seite 3]
... sein als ein Walm- oder Satteldach. Letzteres hat den Vorteil, dass man noch Lagerfläche unter dem Dach hat. Abstellmöglichkeiten machen die
Wohnfläche
immer spannend. Meist vergisst man, einige Qm dazuzurechnen, die man als Technik-, Hauswirtschafts- und Abstellraum so braucht. Je kleiner ...
Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
[Seite 6]
... sowie Tiefenbohr-Projekt sind nun weiter fortgeschritten und wir müssen entscheiden wie (tief) gebohrt werden soll. Grundlegende Informationen:
Wohnfläche
auf Basis der
Wohnfläche
nberechnung nach
Wohnfläche
nverordnung: 126,45m²
Wohnfläche
auf Basis der Ausführungszeichnungen: OG: 65,05m² EG ...
Was kostet mich das erhöhen
... zur Abgabe bereit ? Wenn die Traufhöhe erhöht wird, dann sind die Abstandsflächen eher das kleinere Problem. Aber wahrscheinlich muss eine neue
Wohnfläche
berechnet, Schnitte, Grundrisse und Ansichten geändert werden. Kommst Du dann mit Deiner Geschossigkeit noch hin ? Trotzdem würde ich sagen ...
und was für Heizsystem?
[Seite 2]
... wir für ein Heizsystem nehmen sollen, stehen wir auch. Auf keinen Fall wollen wir diese eher häßlichen Heizkörper mehr. Außerdem nimmt das
Wohnfläche
weg. Freilich auch Kein Öl oder Gas, das wird immer teurer, klar. Wenn Du ein Passiv- oder gar Energiegewinnhaus hast, dann mußt Du kaum ...
Biogas als Ersatz für Solarthermie bei Neubau
Wir bauen dieses Jahr einen Neubau mit ca. 170 m²
Wohnfläche
. Als Energielieferant ist Erdgas vorgesehen. Nach dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz muss ja mind. 15% Erneuerbare Energie mit Solarthermie abdecken. 170 m² * 0,04 m² (solarfläche) / m² (
Wohnfläche
) = 6,8 m² Solarfläche = mind. 3 ...
Freistehendes Haus mit Solar heizen, zusätzlich Gas/Wärmepumpe
Hallo, ich und meine Frau werden und im schönen Oberbayern, in der Nähe von Traunstein, ein Haus kaufen mit 150 m²
Wohnfläche
. Es ist freistehend und 8-eckig. Im Moment steht da ein großer Gaskessel im Keller, wahrscheinlich aus den 80er Jahren. Ich habe mich noch nie wirklich mit solchen ...
Wärmepumpe allgemeine Fragen zur Umrüstung
... einer Erdöl Heizung ausgestattet. Was Wärmedämmung angeht wurden 2002 sämtliche Fenster (doppelt verglast) ausgetauscht. Das Haus hat 180m^2
Wohnfläche
, die beheizt werden muss. Das Haus ist freistehend und ein großes Grundstück steht zur Verfügung. Wärmepumpen hören sich interessant an, weil ich ...
Dimensionierung Warmwasserspeicher
... einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, einer kontrollierten zentralen Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung und Fußbodenheizung ausgestattet sein.
Wohnfläche
(EG/DG & Büro im Keller liegt bei ca. 180 qm). Derzeit zerbreche ich mir etwas den Kopf über die Größe des Warmwasserspeichers - laut ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
... 144qm mit Walmdach Einliegerwohnung mit Walmdach grenzt direkt an das Einfamilienhaus an ca 76 qm + 10qm Hauswirtschaftsraum Alles in einem 230qm
Wohnfläche
ohne Keller Sonderausstattung: Anthrazitfarbene Fenster, elektrische Rollläden nur in den beiden Wohnzimmern an den doppelten Balkontüren ...
Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
[Seite 4]
... wahrscheinlich der Hase im Pfeffer. Es gibt sehr viele Möglichkeiten die Fläche eines Hauses zu berechnen und entsprechend viele Bezeichnungen:
Wohnfläche
Wohnfläche
nach DIN 277 Wohn/Nutzfläche Nutzfläche begehbare Fläche Fußbodenfläche Die Unterschiede liegen in der Einbeziehung von ...
Vaillant Flexotherm vwf 117/4 hoher Stromverbrauch
Hallo, Wir haben dieses Jahr ein KFW 55 Zweifamilienhaus mit ca. 300qm
Wohnfläche
gebaut. Geheizt wird mit einer Erdwärmepumpe von Vaillant Flexotherm vwf117/4. Die Heizung hat im November knapp 1000kwh Strom verbraucht. Hier die Einstellungen die der Heizungsbauer voreingestellt hat: Vorlaufsoll ...
Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch
[Seite 6]
Also wir haben auch die Proxon am laufen mit 180gm
Wohnfläche
(140 oben, 40 im Wohnkeller). Alle Räume werden im Keller werden auf 20°C geheizt, Wohnzimmer auf 21°C und dann Kaminofen an morgens und abends. Obergeschoss beide Kinderzimmer auf 21°C. Bad oben morgens 2h die "Heizung" an. Bisheriger ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38