Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 6]
... die sich genau in der Statik eines Satteldaches befindet. Ich sehe von der Möblierung her ein Sofa, dass sich nicht im Ruhe-/
Wohnbereich
befindet, sondern im Essbereich ausgelagert ist. Wenn man es verschiebt, versperrt es den Zugang zum
Wohnbereich
. Ich sehe in der Küche einen Essplatz (wenn ...
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 2]
... Bericht Ankleide und Kinderbad mit Kind 1, falls es platztechnisch möglich ist. Was auch noch verwirrt, dass die Rohre vom Bad durch den
Wohnbereich
müssen. Keine Ahnung, was da heutzutage schalltechnisch möglich ist. Ansonsten grandios, besonders der
Wohnbereich
unten ist ein Traum, finde ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
[Seite 5]
... ehesten unterhalb des Firstes. Von daher könnte man das Dach entweder als Stauraum nutzen oder man lässt es gleich offen. Dann würde der
Wohnbereich
- in diesem kleinen Haus - doch etwas größer wirken. Wir hatten ein Haus in diesem Wochenend-Gebiet besichtigt u. dort war im Erdgeschoss für die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage
... Zukunft) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Generalunternehmer aus der Gegend. Was gefällt besonders? Warum? Offener
Wohnbereich
. Alles Anforderungen untergebracht. Option für zweite Garage. Was gefällt nicht? Warum? Wir überlegen aktuell ob das zweite Bad im DG wegfällt und dafür ...
Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
... gekocht werden kann - Esstisch für 8 Personen Anbei findet Ihr den Grundriss, was wären eure Vorschläge zur Platzierung vom Essen/Kochen/
Wohnbereich
? Ich habe den Grundriss einmal als Jpeg und als Pfd angehängt, ist der gleiche. Wir hatten schon 1-2 Ideen, welche alle ihre schwächen hatten ...
[Seite 3]
Im Vorschlag von hat es halt den Vorteil, WC dennoch recht direkt erreichen zu können, die lange Wand zum
Wohnbereich
aber besser nutzen und gliedern zu können, weil nicht 3 Zugänge ordentlich gestaltet werden muss, sondern nur 1 Zugangsbereich.
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 5]
... ist erst mal wichtig. Unser Lastenheft sozusagen. Wir wollen ein Haus, dass: - eine offene Küche mit Speisekammer - es ist uns wichtig, dass der
Wohnbereich
so offen wie möglich ist, um die Rasselbande im Blick zu behalten und so viel Freiheit wie möglich bietet. - einen
Wohnbereich
, welcher so ...
[Seite 6]
... offene Küche mit Speisekammer mit viel Lagermöglichkeit (kleiner Gefrierschrank, Getränke Regale und co.) - es ist uns wichtig, dass der
Wohnbereich
so offen wie möglich ist, um die Rasselbande im Blick zu behalten und viel Gefühl von Freiheit vermittelt - einen Wohn- Essbereich, welcher so ...
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
[Seite 5]
... und Essbereich verzichten (dürfte statisch kein Problem darstellen) Was mir noch unklar ist: Wie steht es um Blicke von Außen in den
Wohnbereich
? Ggfs würde ich da Maßnahmen ergreifen um nicht auf einem Präsentierteller zu sitzen. Diese müssen nicht baulich sein, sondern können auch ...
Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
[Seite 7]
Was spricht für den
Wohnbereich
im EG: - das leben im alter ist einfacher (im alter versucht man den Garten so einfach wie möglich zu halten, die Gartenarbeit sehe ich also weniger als Treppenproblem, als das leben im Alltag von Eingang zum
Wohnbereich
) - ich finde den Gedanken nicht so schön den ...
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
[Seite 7]
... werden soll. Natürlich kann man aucb so eng leben, in einem Tiny-Haus lebt man noch enger und auch schön. Du lebst aber dann im
Wohnbereich
eng, während Du in "Nebenbereichen "Flur, Hobby,. Bad...." Platz in Hülle und Fülle hast; erst dieser wichtige Kontext macht Deinen Allraum eng. Weil man ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla
[Seite 2]
... eine Chance mit einem 08/15-Haus verschenkt. Gebt euch unten mehr Grundfläche, dann wird die Küche größer und evtl. auch der gesamte
Wohnbereich
besser nutzbar. Oben kann man ja ein kleineres OG darauf setzen, wenn man nicht über eine gewisse qm-Zahl kommen will und schenkt sich so dann noch ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 8]
... Wellnessbereich optimiert Was wir beibehalten wollen: - Schlafzimmer mit Nord-Ausrichtung ohne direkten Zugang zur Außenanlage -
Wohnbereich
mit klarer Trennung zum Allraum, aber trotzden integriert - Fenster im Allraum nach Norden, haben wir aber deutlich reduziert Was Diskussionen ...
Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober
... eine solche Hitze haben? Im Flur 23,4°? Natürlich muss ich dazu sagen, dass wir sehr viel Sonne abkriegen. Wir haben im Erdgeschoss,
Wohnbereich
, große Fenster mit Südausrichtung, die wir aber verschatten, wenn die Sonne scheint. Im Untergeschoss die Terrassentür, 2 m breit, ist auch der ...
Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung
[Seite 3]
... Essen kochen. Durch die offene Gestaltung die jetzt möglich ist, haben wir hier auch mehr Ideen, das jetzige Thema geht eher um den
Wohnbereich
. Hierzu kann ich nach gestern sagen, dass die aktuelle Überlegung in diese Richtung geht, wenn Durchbruch dann nur einen und dann von "Wohnen" in ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 5]
Ja, sicher gehen Gäste zum Haupteingang rein. Die müssten dann genauso wie ihr zum
Wohnbereich
1 Treppe runter gehen. Das Schlafzimmer würde ich dann nicht unbedingt in die Nähe des Eingangs legen. Ob Splitlevel oder ein ganzes Geschoss nach unten kämen bei mir auf den wirklichen Höhenunterschied ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 20]
... aus dem Flur dort rein 2. Eine Garderobe ist jetzt neben der Garderobe im Keller auch im Erdgeschoss Eingang 3. Die Küche ist jetzt mit dem
Wohnbereich
getauscht. Um den
Wohnbereich
großzügig zu halten, ist der Erker etwas größer geplant als vorher 4. Abstellkammer neben der Küche wurde ...
1
10
11
12
13
14
15